Schlagzeilen
Der evangelikale Prediger Johnnie Moore ist neuer Chef der »Gaza Humanitarian Foundation«. Die Boston Consulting Group hat derweil hingeschmissen. Die Unternehmensberater haben das Hilfprojekt angeblich »pro bono« angeschoben.
Betreiber von Windrädern und Solaranlagen haben im vergangenen Jahr 554 Millionen Euro Entschädigung erhalten. Ihre Anlagen mussten bei Netzengpässen immer wieder abgeregelt werden.
In der EU dürfen viele Pestizide vermarktet werden, obwohl für sie keine aktuelle Überprüfung der Umweltrisiken vorliegt. Das geht aus einer Analyse im Auftrag von Umweltschützern hervor. Hintergrund ist eine umstrittene EU-Regelung. Von N. Schader.
Schwein, Rind oder Huhn: die klassische Sortierung von Fleisch im Kühlregal. Aldi Süd macht das jetzt anders. Der Discounter setzt die Haltungsform der Tiere in den Fokus. Von Barbara Berner.
Pedro Urruchurtu hat sich gegen Nicolás Maduro gestellt. Dann versteckte sich der venezolanische Oppositionelle mit anderen 14 Monate lang in der argentinischen Botschaft von Caracas. Hier spricht er über seine spektakuläre Flucht.
Die verdoppelten US-Zölle auf Stahl und Aluminium sind in Kraft. Das Kabinett berät Klingbeils »Wachstumsbooster« für Unternehmen. Und der frisch gewählte südkoreanische Präsident tritt sein Amt an. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Mit dem Klimawandel steigt die Zahl der Hitzetage. Vor allem Alte, Kranke und Schwangere sind gefährdet - aber auch Gesunde können einen Hitzschlag erleiden. Dagegen braucht es Strategien. Von Renate Ell.
In das optimale Portfolio gehören Aktien und Anleihen, sagt der Anlagestratege Stefan May. Doch am Lieblings-Aktienindex der Deutschen lässt er kaum ein gutes Haar.
Wer sein Geld richtig aufteilt, wird schneller reich. Doch wie sieht das optimale Portfolio aus? Mit unserem interaktiven Anlagerechner können Sie ausprobieren, welche Mischung in der Vergangenheit zum Erfolg geführt hat.
Die Wallfahrt von Millionen Pilgern nach Mekka ist jedes Mal eine logistische Herausforderung. Letztes Jahr starben mehr als 1.000 Gläubige infolge großer Hitze. Für dieses Jahr hat Saudi-Arabien Konsequenzen gezogen. Von Moritz Behrendt.
Nach dem Angriff auf jüdische Demonstranten in Boulder haben US-Behörden die Frau und Kinder des mutmaßlichen Angreifers festgesetzt. Aus dem Weißen Haus kam Spott über eine drohende Ausweisung.
Großbritannien will nach eigenen Angaben bis April 2026 100.000 Drohnen an die Ukraine liefern. Heute kommt die Ukraine-Kontaktgruppe im NATO-Hauptquartier in Brüssel zusammen.