Schlagzeilen
Als "Abscheulichkeit" hatte Elon Musk das geplante Steuerpaket von US-Präsident Trump bezeichnet. Jetzt legt der Ex-Regierungsberater nach. Trump soll "nicht erfreut" sein.
66 Prozent unterstützen laut einer Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro. Selbst bei Unionsanhängern zeigte sich demnach eine Mehrheit offen dafür.
Schwere Unwetter haben in Bayern und Baden-Württemberg Schäden angerichtet. In Memmingen musste ein Ryanair-Flugzeug ungeplant landen: An Bord wurden acht Insassen verletzt, als die Maschine in Turbulenzen geriet.
Die Ukraine feierte ihren »Spinnennetz«-Angriff als großen Erfolg gegen die russische Luftwaffe. Doch nach US-Einschätzung wurden offenbar weniger Kampfjets zerstört als von Kyjiw behauptet.
Neben dem Handelsstreit zwischen China und den USA ist heute der Zinsentscheid der EZB das wichtigste Thema an den Börsen. Anleger erwarten eine weitere Zinssenkung, der DAX dürfte bis dahin eher stillhalten.
Einreisesperren, gestrichene Visa für ausländische Studierende – und nun womöglich Edel-Visa für Touristinnen und Touristen. Die US-Regierung plant offenbar saftige Gebühren für eine rasche Einreise.
Die einstige Klimaaktivistin Greta Thunberg will Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen. Doch Israel will ihrem Segelschiff laut einem Medienbericht das Anlanden verbieten – es droht die Festnahme der Crew.
US-Präsident Donald Trump empfängt Friedrich Merz im Weißen Haus. Für den Kanzler ist es die heikelste Reise seit Beginn seiner noch jungen Amtszeit. Drei Themen möchte er unbedingt ansprechen.
Mit Friedrich Merz reist ein überzeugter Transatlantiker nach Washington. Doch mit US-Präsident Trump sind viele Gewissheiten verschwunden. Was vom Besuch des Bundeskanzlers in den USA zu erwarten ist. Von Torben Ostermann.
Ist im Huawei-Skandal Geld an einen Mitarbeiter deutscher Abgeordneter im EU-Parlament geflossen? Ein Bezug nach Deutschland findet sich laut ARD-Recherchen in Ermittlungsunterlagen. An den aktuellen Maßnahmen gegen Korruption gibt es weiter Kritik.
Maja T. muss sich in Budapest wegen mutmaßlicher Angriffe auf Rechtsextremisten verantworten. Nun hat T. angekündigt, wegen der andauernden Untersuchungshaft in einen Hungerstreik zu treten. Von Edgar Lopez.
Der Bundeskanzler besucht US-Präsident Trump. Eine Bundestagsabgeordnete der Linken fliegt wegen ihres T-Shirts aus dem Plenarsaal. Und: Köln bleibt gelassen. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.