Gesundheit
Womöglich wurde es den Dieben zu heikel: Ein gestohlener Affe ist in Leipzig offenbar wieder freigelassen worden. Der Fall ist auch für die Polizei außergewöhnlich.
In Taiwan laufen nach dem schweren Erdbeben die Rettungsarbeiten, Hunderte Menschen sind noch eingeschlossen. Im Osten der Insel gab es jetzt einen Erfolg.
Der Boden wackelt, die Scheinwerfer im Fernsehstudio schwingen hin und her: Trotzdem halten zwei Moderatorinnen dem schwersten Erdbeben seit Jahren stand. Das Video.
Er soll sein Fahrzeug während eines Streits mit seiner Frau in Brand gesetzt haben: Ein 36-Jähriger aus Georgia sitzt in den USA in Untersuchungshaft. In dem Auto starben seine Töchter.
In Deutschland laufen Hunderte Disziplinar- und Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte. Laut »Stern« und RTL geht es um den Verdacht auf rechtsextremistische Gesinnung oder Unterstützung von Verschwörungsideologien.
Ein Bergsteiger aus Rheinland-Pfalz ist am Watzmann in den Berchtesgadener Alpen tödlich verunglückt. Seine Begleiter kamen mit relativ leichten Verletzungen davon.
In Wangen im Allgäu hat ein 34 Jahre alter Mann unvermittelt auf ein vier Jahre altes Mädchen eingestochen. Ersten Erkenntnissen zufolge kannten sich Opfer und Tatverdächtiger nicht.
»Bourne«-Schauspielerin Julia Stiles hat vor wenigen Monaten ihr drittes Kind bekommen. Für den Nachwuchs zu sorgen, ist für die 43-Jährige vergleichbar mit einer anderen Herausforderung.
Die Band Die Ärzte macht sich Sorgen um gesellschaftliche und politische Entwicklungen. Zur Europawahl veröffentlichen die Musiker ihre Single »Demokratie« – obwohl Bassist Rodrigo González ein Problem mit dem Lied hat.
Im November 2020 löste sich auf der Autobahn 3 bei Köln eine Betonplatte aus einer Lärmschutzwand. Das tonnenschwere Teil stürzte auf einen Pkw, eine 66-Jährige starb. Im Sommer soll der Prozess in dem Fall starten.
Nach dem schweren Erdbeben in Taiwan kommen die Rettungsarbeiten voran. In der Stadt Hualien konnten alle von Trümmern eingeschlossenen Menschen befreit werden, auch Züge fahren wieder.
Ärzte bieten Patienten häufig Selbstzahlerleistungen an. Einige davon würde der Patientenbeauftragte der Bundesregierung gern verbieten – darunter den Ultraschall der Eierstöcke.