Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Für mehr Geld im Alter: Wie man die eigene Immobilie "verrentet"

Wer eine Immobilie besitzt, hat im Alter einen großen Vorteil: Keine Miete wird fällig. Trotzdem haben so manche Hauseigentümer im Ruhestand Geldprobleme. Dann kann die eigene Immobilie "verrentet" werden. Von Andreas Braun.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Prominenter Oppositionspolitiker in Kolumbien angeschossen

Miguel Uribe will im kommenden Jahr bei der Präsidentenwahl in Kolumbien gegen Amtsinhaber Petro antreten. Nun wurde der Oppositionspolitiker bei einer Wahlkampfveranstaltung angeschossen und schwer verletzt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Israel: Neue Demonstrationen für Gaza-Waffenruhe

Erneut haben in Israel Tausende Demonstranten eine Waffenruhe im Gaza-Krieg und die Freilassung der restlichen Geiseln gefordert. Unterdessen soll die Verteilung von Hilfen in Gaza durch die umstrittene GHF-Stiftung weitergehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

8. und 9. Juni: Was wird an Pfingsten gefeiert?

Pfingsten ist für viele eine willkommene Gelegenheit für einen Kurzurlaub. Doch was wird eigentlich gefeiert? Und wackelt der Pfingstmontag bei uns als Feiertag? Ein Überblick.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Präsident Trump schickt die Nationalgarde nach Los Angeles

US-Präsident Trump setzt in Kalifornien 2.000 Soldaten der Nationalgarde ein - Gegen den Willen des Gouverneurs. Auslöser sind Proteste gegen Abschiebungen und Razzien der Bundesbehörden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Donald Trump schickt 2000 Nationalgardisten nach Los Angeles

Seit die Einwanderungsbehörde bei Razzien Dutzende Migranten in Los Angeles festnehmen ließ, kommt es in der Stadt zu Ausschreitungen. US-Präsident Trump setzt jetzt die Nationalgarde ein – gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs.

Quelle: Stern
News

Innenminister Dobrindt will die Bundespolizei mit Tasern ausrüsten

Elektroschocker statt scharfer Munition - die Bundespolizei soll künftig Taser gegen Angreifer einsetzen können. Innenminsister Dobrindt will damit auf eine gestiegene Bedrohungslage reagieren. Die Waffe ist allerdings nicht unumstritten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de