Gesundheit
Er hatte »offensichtlich die Orientierung verloren«: Am frühen Samstagmorgen hat sich ein stark alkoholisierter Fahrradfahrer auf dem Heimweg von einer Party auf eine rheinland-pfälzische Autobahn verirrt.
Nach nur zwei Stunden wurde der »Palästina-Kongress« am Freitag von der Polizei beendet. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland sagt: »Es war richtig, dieses antizionistische Schaulaufen aufzulösen.«
Er tötete sechs Menschen, verletzte weitere schwer, dann erschoss eine Polizistin den Messerangreifer. Nach der Attacke in einem Einkaufszentrum in Sydney haben die Ermittler keine Hinweise auf ein terroristisches Motiv.
Die Rettungsversuche kamen zu spät: Im Taunus stürzt ein Hobbyflieger über einem Waldgebiet ab und erliegt noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.
Nach nur zwei Stunden wurde der »Palästina-Kongress« am Freitag aufgelöst. Die Veranstalter sehen ihre Rechte verletzt und werfen der Polizei Unverhältnismäßigkeit vor. Nancy Faeser stellt sich hinter den Einsatz der Beamten.
Für 15,2 Millionen Euro steht eine Immobilie des TV-Kochs Gordon Ramsay zum Verkauf. Nun verschanzten sich sogenannte Squatter in dem Restaurant. Das Problem: Häuser zu besetzen ist in Großbritannien nicht immer strafbar.
Ein Blitz schlägt in Belgien ein. Muslime feiern rund um den Globus das Ende des Fastenmonats Ramadan. Und Nordamerika bestaunt eine totale Sonnenfinsternis.
Vor einem Jahr wurde das Atomkraftwerk in Neckarwestheim abgeschaltet. Ein Drittel des Werks sowie der Großteil des radioaktiven Mülls liegt in Gemmrigheim (Kreis Ludwigsburg). Und nun muss gespart werden.
Ein von der Polizei sichergestelltes Video zeigt, welche Tipps Schlepper ihren Fahrern mit auf den Weg geben – inklusive einer ehrlichen Antwort auf die Frage, wie legal diese Arbeit ist. Einblicke in das Transkript.
Ein Mann sticht in einem belebten Einkaufszentrum Sydneys auf Menschen ein. Zunächst tötet er fünf und verletzt weitere. Ein sechstes Opfer stirbt im Krankenhaus. Eine Polizistin wagt sich allein vor und erschießt den Täter.
Hinweise, dass der 2018 verschollene Tengelmann-Erbe Karl-Erivan Haub seinen Tod nur vorgetäuscht haben könnte, lagen der Staatsanwalt Köln seit Mai 2023 vor. Nach Monaten des Stillhaltens gab es nun eine Hausdurchsuchung bei Haubs einstigem Security-Chef. Zudem wird gegen Haubs jüngsten Bruder und Nachfolger Christian ermittelt.Von FOCUS-online-Reporter Ulf Lüdeke
Keine Entspannung in der hochwassergeplagten russischen Region Orenburg: Über Nacht ist die Flut auf einen neuen historischen Höchststand gestiegen, weitere Häuser stehen unter Wasser.