Sport
Sechzehn Teams tragen sieben verschiedene Grundfarben und teils extravagante Muster. Erkennen Sie, worauf die Ausrüster mit ihren Designs anspielen? Und: Welches Trikot gefällt Ihnen am besten?
Holt sich Tadej Pogačar nach 2020, 2021 und 2024 seinen vierten Gesamtsieg? Bei der 112. Auflage der Tour de France gilt der Slowene wieder mal als Favorit. Alles Wichtige zur Frankreichrundfahrt.
Vor dem Turnier sprach nicht viel für die Schweiz. Die Trainerin wurde angezählt, die Ergebnisse waren mäßig. Dann zeigten die Eidgenossinnen gegen Favorit Norwegen eine starke Leistung – und verloren dennoch.
Die Isländerinnen gingen als Favorit in die erste Partie der EM, mussten dann aber lange in Unterzahl spielen. Das nutzten die Finninnen, bei denen eine Stürmerin erst viele Chancen liegenließ und dann sehenswert traf.
Laura Siegemund ist eine Mixed- und Doppel-Spezialistin. Vor dem Einzel gegen Leylah Fernandez hat sie sich als »Underdog« bezeichnet, nur um danach erstmals in die dritte Runde von Wimbledon vorzustoßen.
Neben dem Training Vollzeit arbeiten gehen oder nur auf einem Viertel des Platzes trainieren dürfen. Was nach Regionalliga-Verhältnissen klingt, ist Alltag für Profifußballerinnen in der ersten Schweizer Liga.
Am Abend startet die Fußball-EM 2025 in der Schweiz. In welchen Stadien wird gespielt? Wie hoch sind die Prämien? Und im SPIEGEL-Quartett lernen Sie die Stars des Turniers kennen.
»Sein Verhalten war vereinsschädigend und inakzeptabel«: Ein Video, in dem er über seinen Klub gespottet hat, hat für Florian Neuhaus Konsequenzen. Der Profi von Bundesligist Mönchengladbach wurde strafversetzt.
Die Aussagen von Alexander Zverev nach seinem frühen Wimbledon-Aus lassen aufhorchen. So deutlich hat der Tennisstar noch nie über mentale Probleme gesprochen. Eine zentrale Rolle spielt seine Familie.
Die Aussagen von Alexander Zverev nach seinem frühen Wimbledon-Aus lassen aufhorchen. So deutlich hat der Tennisstar noch nie über mentale Probleme gesprochen. Eine zentrale Rolle spielt seine Familie.
28 Kämpfe, 28 Siege: Michael Löwe war Profiweltmeister im Boxen, er trat als Champion im Weltergewicht ungeschlagen zurück. Nun ist er im Alter von 56 Jahren gestorben.
13 Gold-, 16 Silber- und elf Bronzemedaillen: Deutschland hat die Tischfußball-Weltmeisterschaft in Spanien dominiert. Linh Tran verteidigte ihren Titel und berichtete, wie sie ihre Liebe zum Spiel wiederfinden musste.