Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Afghanisches Generalkonsulat: Datenschatz für die Taliban 

Mit der Übernahme des Generalkonsulats in Bonn sind den Taliban wohl sensible Daten in die Hände gefallen. Die Bundesregierung war nach ARD-Informationen gewarnt, ließ die Radikalislamisten aber gewähren. Von Philipp Eckstein und Peter Hornung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Drei Tote bei weiterem US-Angriff auf Drogenboot

Die Nachricht vom ersten US-Angriff auf ein Drogenboot im Pazifik ist erst wenige Stunden alt, da meldet sich Pentagon-Chef Hegseth erneut: Drei Menschen seien bei einer weiteren Attacke vor der Westküste Lateinamerikas getötet worden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Irland: Dritte Nacht mit Ausschreitungen vor Asylhotel in Dublin

In der irischen Hauptstadt eskalieren Proteste gegen Asylsuchende. Auch in der Nacht zu Donnerstag flogen Steine und Flaschen, zwei Polizisten wurden verletzt. Hintergrund ist ein angeblicher Übergriff auf ein Mädchen.

Quelle: Spiegel
News

Wie Ameisen ihre Nester bei Epidemien umbauen

Die Schwarze Wegameise kämpft clever gegen Pilze: Sie betreibt nicht nur Social Distancing, sondern baut sogar ihr ganzes Nest um. Diese Kombination macht die Abwehr laut einer neuen Studie aus England hochwirksam. Von Julia Nestlen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Worüber auf dem EU-Gipfel debattiert wird

Es kann hilfreich sein, wenn Ungarns Ministerpräsident Orban bei einer EU-Abstimmungen vor die Tür geht - 2023 hat das schon einmal funktioniert. Zu Beginn des heutigen EU-Gipfels fehlt Orban wieder. Erleichtert das die Beratungen? Von S. Fritz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Für die Kirche arbeiten - auch ohne Kirchenmitgliedschaft?

Der Fall von Vera Egenberger beschäftigt seit Jahren die Justiz. Sie hatte sich bei der Diakonie beworben, war als Konfessionslose abgelehnt worden und hat erfolgreich dagegen geklagt. Nun steht das Urteil aus Karlsruhe an. Von Max Bauer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sacharow-Preis für Poczobut: "Seinen Kampfgeist kann man ihm nicht nehmen"

Der Sacharow-Preisträger Poczobut war bis zu seiner Verhaftung in Belarus Korrespondent für eine polnische Zeitung. Der stellvertretende Chefredakteur erklärt, warum sein Kollege eher sterben würde, als Lukaschenko um Gnade zu bitten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de