Gesundheit
Quälende Kopf- oder Knieschmerzen – eine Schmerztablette muss her. Doch welche? Welche Schmerzmittel rezeptfrei erhältlich sind, wie sie wirken, welche Risiken sie bergen und wie sie richtig angewendet werden.
Einst sang sie mediokre Popsongs, mittlerweile ist Holly Valance der Liebling der britischen Rechten um Nigel Farage. Großbritannien bezeichnet sie als »gesetzloses Höllenloch« – und sammelt Geld für den verurteilten Trump.
Auch Frauen sollten Wehrdienst leisten, fordern Politiker: Das sei zeitgemäß und eine Frage der Gleichberechtigung. Aber stimmt das überhaupt? Was in der Debatte völlig übersehen wird.
Etwa jede zehnte Frau hat das polyzystische Ovarsyndrom: Zu viele männliche Hormone können von Akne bis Unfruchtbarkeit diverse Symptome auslösen. Nun berichten Forschende von einer neuen Medikamentenstudie.
Kinder und Jugendliche einer Schule in Idar-Oberstein haben offenbar Teile der giftigen Pflanze Goldregen gegessen. Nach einer zunächst intensivmedizinischen Überwachung bestehe keine akute Lebensgefahr, berichtet der SWR.
Ab dem 1. Juli ist es erlaubt, Cannabis anzubauen – theoretisch. Praktisch verzögern wohl bürokratische Hürden das legale Gras für jedermann. Und das flächendeckend.
Ein 30-jähriger Autofahrer bedrängte einen anderen auf der A33 so sehr, dass dieser über die Leitplanke raste. Der Beifahrer starb. Nun wurde der Drängler verurteilt.
Laut einer Untersuchung aus Deutschland steigen in den ersten vier Jahren der Mutterschaft die Verschreibungen für Schmerzmittel und Antidepressiva. Schlafmangel ist dafür nur eine mögliche Ursache.
Sie haben ein gemeinsames Kind und sind verlobt: Rebel Wilson ist seit zwei Jahren mit Ramona Agruma liiert. Die Schwiegereltern in spe hat sie aber noch nicht kennengelernt – aus einem ernsten Grund.
In Nordaustralien hatte ein Salzwasserkrokodil mehrere Hunde gefressen und auch Kindern aufgelauert. Bis die Einwohner der Aborigine-Gemeinde den Spieß umdrehten und das Reptil traditionell verarbeiteten.
Wer in der DDR politisch verfolgt wurde, hat oft noch gesundheitliche und finanzielle Probleme. Die SED-Opferbeauftragte kritisierte nun den Bundesjustizminister und forderte, Betroffenen besser zu helfen.
An zwei Universitäten in Berlin haben Unbekannte umgekehrte Dreiecke als Hamas-Symbol an Wände geschmiert. Die Täter drohen den Uni-Präsidien und dem Regierenden Bürgermeister.