Gesundheit
In Saarlouis ist ein Mann bei einer Hundeattacke schwer verletzt worden. Der Halter soll das Tier erst nach Minuten zurückgerufen haben und geflüchtet sein. Die Polizei hat Hinweise auf ein »fremdenfeindliches« Motiv.
Nach Kritik von Wissenschaftlern hat das Bildungsministerium offenbar erwogen, Fördermittel zu streichen. Nun hat eine Staatssekretärin in einer E-Mail die Verantwortung für den Vorgang eingeräumt – und spricht von einem Missverständnis.
Drei Fachkonferenzen statt einer gemeinsamen Struktur: Die Kultusministerkonferenz stellt sich neu auf. Doch ein Kernproblem bleibt bestehen.
Ariana Grande wurde als Kinderschauspielerin beim Sender Nickelodeon berühmt. Diesem wird inzwischen Sexualisierung vorgeworfen. Die Popsängerin blickt nun auf die Zeit zurück.
Ein bloßes Lippenbekenntnis zur Demokratie reicht nicht aus: Eine Frau aus Tschetschenien ist mit ihrem Antrag gegen die Rücknahme ihrer Aufenthaltserlaubnis gescheitert – sie hatte antisemitische Bilder geteilt.
Sie wollten zur Fußball-EM und landeten im Krankenhaus: Fünf junge Schotten sind in ihrem Leihwagen mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Möglicherweise war auch Alkohol im Spiel.
Sie wollten zur Fußball-EM und landeten im Krankenhaus: Fünf junge Schotten sind in ihrem Leihwagen mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Möglicherweise war auch Alkohol im Spiel.
Die Polizei meldet einen Fahndungserfolg im Fall Valeriia. Ein 36-Jähriger wurde in Prag festgenommen. Er sei dringend tatverdächtig, das Mädchen getötet zu haben.
Die Polizei meldet einen Fahndungserfolg im Fall Valeriia. Ein 36-Jähriger wurde in Prag festgenommen. Er sei dringend tatverdächtig, das Mädchen getötet zu haben.
»Zwingend notwendig«: Die Verteidigungsexperten der SPD-Bundestagsfraktion fordern die Minister Pistorius und Lindner dazu auf, 123 Leopard-Panzer zu bestellen. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor, der Ton ist drängend.
In Mannheim sind Tausende Polizeibeamte bei einem Trauermarsch für den getöteten Polizisten Rouven Laur mitgelaufen. Anschließend fand eine Trauerfeier statt, bei der ein Brief der Familie verlesen wurde.
In Mannheim sind Tausende Polizeibeamte bei einem Trauermarsch für den getöteten Polizisten Rouven Laur mitgelaufen. Anschließend fand eine Trauerfeier statt, bei der ein Brief der Familie verlesen wurde.