Deutschland

Russland hält an der Grenze zur Ukraine Manöver mit rund tausend Soldaten ab und droht dem Westen erneut. Der Vizeverteidigungsminister warf der Nato direkte Provokationen vor und drohte mit Konsequenzen.

Vor Militärs aus aller Welt wirft das russische Verteidigungsministerium der Nato riskante Provokationen vor. Die Gefahr einer bewaffneten Konfrontation sei gestiegen.

Family-Offices verwalten die 200 Milliarden Euro schweren Vermögen deutscher Unternehmerfamilien. Mit geschickten Strategien versuchen den Negativzinsen zu entkommen.

Neue Coronawellen, steigende Inflation und Lieferkettenprobleme: Welches Risiko steckt in diesen Problemen für die Finanzmärkte 2022? Und bleiben Aktien ein guter Tipp für Anleger?

Ein Hersteller von Schoko-Rosinen hat eines seiner Produkte von Kaufland zurückgerufen. Da es womöglich Erdnüsse enthält, kann es gefährlich für Allergiker sein.

In Großbritannien dominiert Omikron, die Zahl der Neuinfektionen ist hoch. Dennoch will die britische Regierung für England keine strengeren Regeln einführen. Als Grund nennt sie mildere Verläufe durch die Variante - doch es geht auch um mehr.

Um Arbeitsplätze während der Pandemie zu schützen, hat die britische Regierung Unternehmen Nothilfen zur Deckung von Löhnen gewährt. Medienberichten zufolge haben sich auch Trumps Golfresorts in Schottland darum bemüht.

Die Preise für Stickstoffdünger haben sich teils verdreifacht, für Landwirte wird die Beschaffung zum Poker. Ein Experte erklärt, warum es ohne Düngen nicht geht – und wie Verbraucher die Preiskrise spüren könnten.

Erst den Weltklasse-Spieler Dimitri van den Bergh besiegt, dann gegen Außenseiter Raymond Smith verloren: Für den deutschen Darts-Profi Florian Hempel ist die WM in London nach der dritten Runde beendet.

Knapp drei Monate lang verteilte der Cumbre Vieja Lava und Asche über der kanarischen Insel. Nachdem der Vulkanausbruch für beendet erklärt wurde, tragen Hilfskräfte und Einwohner eine teils meterhohe schwarze Schicht ab.