Schlagzeilen

Der Volkswirt Joachim Nagel soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge neuer Bundesbankpräsident werden. Bundeskanzler Scholz habe den 55-Jährigen für diesen Posten vorgeschlagen, heißt es demnach aus Regierungskreisen.

Er gilt als »stabilitätsorientierter Sozialdemokrat«: Joachim Nagel wird Deutschlands oberster Notenbanker werden. Der künftige Bundesbank-Präsident kennt die Institution seit vielen Jahren.

Die Sorge vor neuen Lockdown-Maßnahmen sorgen für einen Kurseinbruch. Der DAX startet mit drastischen Verlusten in die Weihnachtswoche. Wie tief kann es jetzt in die Tiefe gehen? Wo könnte der DAX Halt finden?

Der ehemalige Studentenführer gewann die Stichwahl am Sonntag gegen den rechtskonservativen José Antonio Kast. Boric verspricht mehr soziale Gerechtigkeit für Chile.

Die absehbare Straffung der Geldpolitik und die gestiegene Inflation dürften sich demnächst auch auf die Bauzinsen auswirken. Experten erwarten eine Verteuerung der Immobilienkredite.

Anne Spiegel verspricht neue Leistungen: Der zweite Elternteil soll nach der Geburt zwei Wochen beurlaubt werden. Auch wer Angehörige pflegt, soll freie Tage bekommen.

Der Außenpolitiker Bijan Djir-Sarai soll neuer Generalsekretär der FDP werden. Das wird Parteichef Lindner am Montag den Gremien der Partei empfehlen.

Am Dienstag kommen Bund und Länder kurzfristig zu einem neuen Corona-Gipfel zusammen, um angesichts der Ausbreitung der Omikron-Variante neue Einschränkungen zu diskutieren. Schon vor der Konferenz ist relativ deutlich, um welche Maßnahmen es sich handeln könnte - und wann diese in Kraft treten.

Der gelbe Impfausweis spielt in Deutschland kaum eine Rolle mehr. In immer mehr Bundesländern wird nur noch der digitale Impfausweis akzeptiert. Neuerdings gewinnt auch die Immunkarte immer mehr Zuspruch. FOCUS Online sagt, für wen sich diese Impf-Karte lohnt.