Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

Stromsteuer: Wo sparen wir, damit Strom günstiger wird?

Weniger Stromsteuer – aber nur für Industrieunternehmen, nicht für alle Verbraucher. Für diesen Plan wird die Regierung heftig kritisiert, nicht zuletzt weil sie es anders versprochen hatte.

Quelle: Spiegel
Ausland

Benjamin Netanyahu soll US-Reise planen

Im Kampf gegen Iran hat Trump Israel zuletzt unterstützt. Nun lädt der US-Präsident laut Medienberichten Premier Netanyahu nach Washington, um über Gaza zu beraten. Dort griff die israelische Armee offenbar ein Standcafé an.

Quelle: Spiegel
Ausland

Israel: Benjamin Netanyahu soll Reise in die USA planen

Im Kampf gegen Iran hat Trump Israel zuletzt unterstützt. Nun lädt der US-Präsident laut Medienberichten Premier Netanyahu nach Washington, um über Gaza zu beraten. Dort griff die israelische Armee offenbar ein Strandcafé an.

Quelle: Spiegel
Politik

Russland will Luhansk vollständig eingenommen haben

Seit mehr als drei Jahren führt Russland in der Ukraine einen brutalen Eroberungskrieg. Nun hat Moskau nach Angaben eines Regionalchefs die Region Luhansk vollständig erobert.

Quelle: Spiegel
News

Was Deutschlands Rentenpläne für drei Generationen bedeuten

Heute steigt die Rente um 3,74 Prozent. Wie sie sich in Zukunft entwickelt, hängt von der neuen Regierung ab. Ein Experte kritisiert die bisherigen Pläne scharf: Die Leistungen müssten heruntergefahren werden. Von Steffen Clement.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Trumps Steuer- und Ausgabengesetz: Musk wettert gegen "Ein-Parteien-Land"

In den nächsten Tagen könnte Trumps Steuergesetz verabschiedet werden. Einer der schärfsten Kritiker ist Trumps früherer Berater Musk. Der Tech-Milliardär hat sich nun erneut geäußert - und seine Pläne für eine neue Partei unterstrichen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft

Europas Verteidigungsfähigkeit, härtere Migrationspolitik und Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine: Das sind die Themen ganz oben auf Dänemarks Agenda für ihre EU-Ratspräsidentschaft - die heute beginnt. Von Julia Wäschenbach.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de