Ausland
Die Rechtspopulisten in Frankreich haben noch immer eine Chance auf die absolute Mehrheit. Wenige Tage vor der Stichwahl wird nun laut über eine große Koalition nachgedacht – ein Novum im Land.
Kann sich Joe Biden als Präsidentschaftsbewerber der Demokraten halten? Inmitten der hitzigen Debatte kamen führende demokratische Gouverneure ins Weiße Haus – und signalisierten im Anschluss Einigkeit.
Nach dem desaströsen TV-Duell gibt es Spekulationen, dass Joe Biden den Platz als US-Präsidentschaftskandidat räumen muss. Laut Berichten könnte er sogar freiwillig zurückziehen. Das Weiße Haus dementiert vehement.
Die Ermittlungen beginnen. Die Täterin steht schon bald fest.
Der perfekte Start in Italien. Dann wird Amanda Knox’ Mitbewohnerin tot aufgefunden.
Der türkische Präsident hatte angeboten, mit Russland und der Ukraine über ein Ende des Kriegs zu verhandeln. Wladimir Putin hat allerdings kein Interesse.
In Oregon, Washington und Kalifornien soll es wieder mehr Fleckenkäuze geben. Zu einem hohen Preis: Damit die Population wachsen kann, soll bis zu 450.000 Streifenkäuzen der Garaus gemacht werden.
Bemühungen, einen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas zu erreichen, sind bislang gescheitert. Nun liegt ein neuer Vorschlag der islamistischen Organisation auf dem Tisch. Die Vermittler erwarten Israels Antwort.
Behörden in den USA dürfen Obdachlose fürs Übernachten im Freien bestrafen. Diese Regel hat das Oberste Gericht der USA bestätigt. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für das Land haben.
Bei Luftangriffen in der Ukraine wurden innerhalb weniger Stunden Dutzende Menschen verletzt. Die russischen Geschosse trafen Kindergärten, ein Krankenhaus und ein Einkaufszentrum.
Eine Drohne attackierte in Hosch ein Auto, zwei Menschen kamen ums Leben. Die Schiitenmiliz Hisbollah bestätigt den Tod eines Kommandeurs. Offenbar war er für den Abschuss von Raketen auf Israel verantwortlich.
Keir Starmer will Labour nach 14 Jahren Opposition zurück an die Macht führen. Im Wahlkampf setzt er auf die Methoden von Tony Blair – ein Mann, den die Partei längst verstoßen hatte.