Schlagzeilen
Die Bundes-CDU jubelt mit ihren Berliner Parteifreunden - muss sich aber von den Grünen daran erinnern lassen, dass Platz eins nicht zwingend den Regierungsauftrag nach sich zieht. Die SPD bekräftigt das Prinzip Hoffnung.
Woher kommen die Zugewinne der CDU bei der Abgeordnetenhauswahl? Welche Partei verlor im Vergleich zur Wahl 2021 Stimmen an wen? Die vorläufige Wählerwanderung auf Basis der Zahlen von infratest dimap.
In Madrid haben 250.000 Menschen für eine bessere Gesundheitsversorgung demonstriert. Die staatlichen Einrichtungen in der Region leiden unter einem Mangel an Ausrüstung und Personal.
Erste Hochrechnungen sehen die CDU als klaren Sieger bei der Wiederholungswahl in Berlin – die SPD wird erstmals seit fast einem Vierteljahrhundert nicht mehr stärkste Kraft. Die FDP könnte den Wiedereinzug ins Abgeordnetenhaus verpassen.
Nach den jüngst vom US-Militär abgeschossenen Flugobjekten sorgt ein Medienbericht für Aufsehen: Auch in China soll nun ein solches gesichtet worden sein.
Bei der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus hat die SPD ihre Position als stärkste Kraft verloren. Wie beurteilen die Wählenden die Arbeit der Regierenden Bürgermeisterin und ihres Senats? Die wichtigsten Grafiken zum SPD-Ergebnis.
Die CDU ist zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren wieder stärkste Kraft im Abgeordnetenhaus. Woran liegt das? Die wichtigsten Grafiken zum Abschneiden der CDU bei der Wahl in Berlin.
Die Grünen kommen erneut auf Stimmanteile in der Nähe ihrer bisherigen Berliner Rekordergebnisse. Wie werden die Partei und ihre Beteiligung an der Koalition bewertet? Wichtige Grafiken zum Abschneiden der Grünen.
Berlin hat gewählt: Die CDU liegt deutlich vorne - findet sie auch eine Mehrheit für eine Regierung? Alle Reaktionen zum Ergebnis der wiederholten Wahl im Überblick.
Berlin hat erneut das Abgeordnetenhaus gewählt. Welche Parteien könnten nach der Wiederholungswahl miteinander regieren? Testen Sie mit dem Koalitionsrechner, welche Bündnisse rechnerisch möglich wären - und welche nicht.
Die SPD fährt ihr schlechtestes Wahlergebnis in der Berliner Stadtgeschichte ein, auch für die Grünen gibt es wenig Grund zur Freude. Die CDU sammelte auch viele Stimmen Enttäuschter ein. Von Jörg Schönenborn.
Hertha BSC kann doch noch gewinnen. Nach vier Pleiten in Folge feiern die Berliner am 20. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach einen immens wichtigen 4:1-Sieg.