Deutschland
Eine Regierung ohne die Wahlsieger? In Berlin ist das rechnerisch möglich. In anderen Bundesländern und auch im Bund gab es diese Konstellation bereits. Profitiert hat davon in der Vergangenheit auch ein amtierender Ministerpräsident.
Medienberichten zufolge haben die USA erneut ein verdächtiges Flugobjekt abgeschossen. Die Air Force habe nahe der kanadischen Grenze über dem Lake Huron ein fliegendes Objekt vom Himmel geholt, teilte
Die Sozialdemokraten haben in Berlin eine historische Niederlage kassiert. Trotzdem versucht die Partei, Franziska Giffey im Roten Rathaus zu halten. Der Machtpoker hat begonnen.
Sie bezeichnet sich selbst als Fortschrittskoalition. Doch die Ampel-Parteien im Bund treten auf der Stelle und blockieren sich gegenseitig. Besser dürfte es nach der Berlin-Wahl kaum werden. Von Iris Sayram.
Im Wahllokal 400 in Pankow mussten Bürger im September 2021 mehr als eine Stunde anstehen, es schloss lange nach offiziellem Ende der Abstimmung. Und diesmal? Besuch in der kleinsten Zelle der Demokratie.
Zehntausende demonstrieren in Israel gegen eine Justizreform. Nun appelliert der Staatspräsident eindringlich an die Regierung.
Die Linke in Berlin widersetzt sich dem Bundestrend. Erstmals seit langer Zeit ist die Stimmung an einem Wahlabend bei den Genossen mal wieder gut. Was läuft im Landesverband besser als in der Gesamtpartei?
Politische Wiedervereinigung und Migration – Zyperns neuer Präsident muss große Aufgaben schultern: Der Konservative Christodoulides setzte sich in der Stichwahl gegen den linken Mavrogiannis durch.
Sie wurden von der Söldnergruppe Wagner in den Gefängnissen für die Front rekrutiert. Nun sind die ersten ehemaligen Häftlinge auf freiem Fuß.
Der FDP tut sich schwer mit der Ampel-Regierung - und nach der Berlin-Wahl umso mehr. Nach den Niederlagen in Serie bei Landtagswahlen im vergangenen Jahr fliegt sie auch in der Hauptstadt aus dem Parlament. Und nun?
Berlins CDU-Landeschef Wegner sieht einen "klaren Regierungsauftrag" für seine Partei, die Regierende Bürgermeisterin Giffey zeigte sich enttäuscht. Grünen-Chefin Jarasch würde die bestehende Koalition am liebsten fortführen.
Jubel bei der CDU, Katerstimmung bei der SPD, Hoffen bei den Grünen – und ein Parteichef spricht vom Wetter: die Reaktionen zur Berlin-Wahl im Überblick.