Schlagzeilen
Die Bundesregierung will die Aufnahme von Verwandten aus dem Erdbebengebiet vereinfachen. Demnach sollen Visa-Termine in der Türkei landesweit vergeben werden. Für Syrer wird es komplizierter - sie müssen zur Botschaft. Von Nina Amin.
Im Hollywood-Blockbuster »Black Panther: Wakanda Forever« werden Soldaten als Bösewichte dargestellt, deren Kleidung jener der französischen Einheiten in Afrika ähnelt. Das findet zumindest Paris – und protestiert.
Die CDU geht als Sieger aus der Wiederholungswahl in Berlin hervor. Die SPD dagegen erlebt eine historische Niederlage in der Hauptstadt. Sie liegt nur hauchdünn vor den Grünen. Die FDP scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde.
Auch nach der Abgeordnetenhauswahl bleibt offen, welches Bündnis in Berlin künftig regiert. Die CDU gewinnt klar, doch auch die SPD kann sich nach Auszählung aller Stimmen erneut Hoffnungen aufs Rote Rathaus machen.
Es ist der vierte Zwischenfall binnen weniger Tage: Das US-Militär hat ein weiteres unbekanntes Flugobjekt vom Himmel geholt. Im Einsatz waren Piloten der Luftwaffe und der Nationalgarde.
Das US-Militär hat wieder ein Flugobjekt abgeschossen, dieses Mal über dem Huronsee an der Grenze zu Kanada. Kampfjets hatten erst Freitag und Samstag zwei Objekte vom Himmel geholt - und davor einen mutmaßlichen chinesischen Spionageballon.
Die Abgeordnetenhauswahl war geprägt von Unzufriedenheit. Warum traf das die Koalitionspartner so unterschiedlich? Und wem verdankt die CDU ihren Sieg? Eine Analyse auf Basis der Zahlen von infratest dimap. Von David Rose.
Bei der Berlin-Wahl hat die CDU der gesamten Konkurrenz Stimmen abgenommen – besonders aber einer Partei. Die rot-grün-rote Koalition hatte dagegen Schwierigkeiten, ihre Anhänger zu mobilisieren. Daten zur Wahl.
Alle Parteien der Bundesregierung müssen bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus Federn lassen. Die FDP knüpft sich deshalb die Grünen und die SPD vor. Und die CDU reklamiert den Sieg auch für Parteichef Merz.
Die EU-Kommissionspräsidentin will Zelte und Decken in die Türkei schicken, die WHO hält Konvois für die Rebellengebiete in Nordwest-Syrien bereit. Die Zahl der Toten klettert auf mehr als 35.000.
Die CDU hat in Berlin die Wahl gewonnen – ihr aggressiver Wahlkampf hat sich ausgezahlt. Trotzdem könnte Spitzenkandidat Kai Wegner am Ende machtlos bleiben.
Die SPD verliert in Berlin nicht nur ihren Status als stärkste politische Kraft in der Stadt – auch bei den einzelnen Direktmandaten müssen die Sozialdemokraten deutliche Verluste einstecken. Vor allem eine Partei profitiert.