Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Schleppende Hilfe nach Erdbeben in der Türkei

Hunderte können ihre Angehörigen nach dem Erdbeben bisher nicht kurzfristig nach Deutschland holen, Hilfstransporte fahren erst verzögert los. Bürokratische Hürden gibt es nicht nur hierzulande, sondern auch in der Türkei. Von F. Siegel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ist aus Atomstrom hergestellter Wasserstoff nachhaltig?

Frankreich fordert, mit Atomstrom erzeugten Wasserstoff als "grün" einzustufen. Auch die EU-Kommission befürwortet das - unter bestimmen Bedingungen. Deutschland ist dagegen. Droht neuer Streit über die Zukunft Erneuerbarer Energien? Von Emal Atif.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach dem Erdbeben in Syrien: Die politisierte Katastrophe

Tausende Menschen in Syrien sind auch eine Woche nach dem Erdbeben immer noch weitestgehend auf sich allein gestellt. Es kommt kaum Hilfe an - auch weil Machthaber Assad die Katastrophe für seine Zwecke nutzt. Von Anna Osius.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Justizreform in Israel: Tausende protestieren vor der Knesset

In Jerusalem haben Tausende Menschen vor dem Parlament gegen die geplante Justizreform protestiert. Der zuständige Ausschuss billigte einen Teil der Reform, die Knesset-Sitzung verlief turbulent.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Münchner Sicherheitskonferenz ohne Russland, Iran und AfD

Anders als in den Vorjahren darf die AfD diesmal nicht an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen. Ebenfalls nicht eingeladen hat Konferenzleiter Heusgen Offizielle aus Russland und dem Iran. China wird dagegen hochrangig vertreten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de