Deutschland
Finanzminister Christian Lindner würde die Steuertarife für Unternehmen gern senken. Weil die Koalitionspartner sich sperren, geht der FDP-Mann nun einen anderen Weg.
So ganz spurlos, wie manche Kritiker behaupten, gehen die Sanktionen an Moskau nicht vorüber. Die Löcher im Haushalt Russlands sind inzwischen so hoch, dass die Konzerne einspringen müssen.
So ganz spurlos, wie manche Kritiker behaupten, gehen die Sanktionen an Moskau nicht vorüber. Die Löcher im Haushalt Russlands sind inzwischen so hoch, dass die Konzerne einspringen müssen.
In Berlin beginnen die Sondierungen des Wahlsiegers CDU - auch mit den Grünen. Ob sie pro forma stattfinden oder ernsthaft, ist offen. Aber: Vorboten für die Bundespolitik werden sichtbar, analysiert Corinna Emundts.
Prigoschin, Kadyrow und Surowikin wollten offenbar die Führung des russischen Militärs übernehmen. Besonders für einen von ihnen könnte dies schwere Folgen haben.
Rügen ist ein beliebtes Urlaubsziel. Die Bundesregierung und RWE planen nun den Bau eines riesigen LNG-Terminals vor der Insel. Lokalpolitiker sehen in dem Projekt einen „Schnellschuss“ - und auch Wirtschaftsexperten halten es für wenig sinnvoll.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
Der russische Geheimdienst wollte offenbar Positionsdaten von ukrainischer Artillerie- und Flugabwehrsysteme. Der mutmaßliche Spion beim BND sollte helfen.
Russland schickt weiter »Wellen von Menschen« aufs Schlachtfeld, um die seit Monaten umkämpfte Stadt Bachmut zu erobern, sagen die ukrainischen Verteidiger. Doch die sind fest entschlossen, ihre Stellungen zu halten.
Der Preis für Erdgas ist auf dem europäischen Markt auf den tiefsten Stand seit rund eineinhalb Jahren gefallen. Zeitweise mussten für eine Megawattstunde weniger als 50 Euro bezahlt werden.
Die "Schöne Maid" machte ihn Anfang der 70er-Jahre in Deutschland berühmt. Jetzt ist der Entertainer, Schlager- und ausgebildete Opernsänger Tony Marshall nach langer Krankheit in Baden-Baden gestorben.
Das Verhältnis von Bundeskanzler Scholz und Außenministerin Baerbock erscheint angespannt - vor allem seit der Zeitenwende. Die Frage dahinter ist: Wer prägt eigentlich die deutsche Außenpolitik? Von Christian Feld.
In Italien ist der bislang größte Lotto-Jackpot geknackt worden. Seit eineinhalb Jahren hatte niemand die richtigen sechs Zahlen im SuperEnalotto getippt. In der Region Neapel wohnen besonders viele Gewinner. Von Jörg Seisselberg.