Deutschland
Die Überlebenschancen werden geringer, es werden kaum noch Überlebende gefunden. Zwei Wochen nach dem Erdbeben beendet die Türkei die Rettungseinsätze in neun von elf Regionen. In Syrien kommt die Hilfe weiter nur schleppend an.
Amerika gegen China, Russland gegen Europa: Bei der Münchner Sicherheitskonferenz zeigen sich die neuen Bruchlinien der internationalen Politik. Die Aussichten auf eine friedlichere Welt – sind leider trübe bis düster.
Nach der Berliner Wiederholungswahl kritisiert eine Gruppe von Grünen-Realpolitikerin die Flüchtlingspolitik in Deutschland. Sie fordern einen neuen Kurs.
Sehenswerte Tore haben Borussia Dortmund den Sieg gegen die Hertha geebnet; das Sonntagsspiel endete klar mit 4:1. Damit schließt der BVB zu Spitzenreiter München auf. Gemeinsam mit Union Berlin haben die Vereine nun jeweils 43 Punkte.
Die Brandenburger Landesvorsitzende der Grünen, Julia Schmidt, musste zurücktreten. Die Landeschefin macht Andeutungen über die Gründe für den Bruch.
Vier Wochen nach Amtsantritt schlägt dem Neuen im Bendlerblock eine Welle der Sympathie entgegen – selbst von seinen politischen Gegnern. Aber er weiß, dass dieser Glückszustand nicht lange anhalten wird.
In München zelebriert der Westen die Solidarität mit der Ukraine – plötzlich fantasiert deren Vizeregierungschef über den Einsatz von Brandwaffen und Streumunition. Das nützt am Ende nur dem Wagenknecht-Lager.
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wüst sieht beim Thema Flüchtlingspolitik noch Gesprächsbedarf - und den Bund in der Pflicht, wie er im "Bericht aus Berlin" sagte. Die FDP zweifelt daran, dass es vor allem ums Geld geht.
Union Berlin hat die Chance vergeben, Spitzenreiter in der Fußball-Bundesliga zu werden. Auch die "Eisernen" schafften es nicht, Schalke 04 zu bezwingen. Schalke stellt mit der vierten Nullnummer in Folge einen Ligarekord auf.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Schaufensterpuppen, deren Gesichter mit Alufolie unkenntlich gemacht werden oder denen man Müllsäcke überstülpt: In Afghanistan hat die Frauenfeindlichkeit der Taliban immer absurdere Folgen.
Inselstaaten wie Kap Verde leiden besonders stark unter den Folgen des Klimawandels. Ein neuer Ansatz soll Rettung bringen: Das Land bekommt die Schulden erlassen, wenn es das Geld in einen Klimafonds steckt.