Schlagzeilen
Retouren sind beliebt im Onlinehandel, so eine Umfrage. Manche Kunden bestellen eine große Auswahl nach Hause, nur um wenige Teile zu behalten. Andere dagegen haben noch nie etwas zurückgeschickt.
Fast ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs ist der US-Präsident überraschend in die Ukraine gereist. Dort kündigte er militärische Hilfen in Höhe von 500 Millionen Dollar und neue Sanktionen gegen Russland an.
Das Ressort von Außenministerin Baerbock hat "Leitlinien feministischer Außenpolitik" zusammengestellt. Der Entwurf dazu liegt dem "Spiegel" vor. Eine Maßnahme: Es soll eine Botschafterin für feministische Außenpolitik geben.
Der Gaspreisdeckel der EU soll Bürger und Wirtschaft vor überhöhten Preisen schützen. Der Börsenbetreiber ICE startet ab heute einen parallelen Handelsplatz, an dem die EU-Maßnahmen umgangen werden können.
In Kenia zwingen Vorgesetzte die Arbeiterinnen von Teeplantagen offenbar zum Sex – BBC-Rechercheure haben ein System von Druck und Ausbeutung aufgedeckt. Schauplatz: Anlagen von Konzernen wie Unilever und Lipton.
Zum ersten Mal seit dem russischen Angriff auf die Ukraine besucht US-Präsident Joe Biden das Land. Seine Ankunft kommt überraschend.
US-Präsident Biden ist überraschend nach Kiew gereist - und damit zum ersten Mal seit Russlands Angriff in der Ukraine. Er bekräftigte die Unterstützung durch die USA und stellte weitere Hilfen in Aussicht.
US-Außenminister Anthony Blinken warnt vor möglichen Waffenlieferungen Chinas an Russland. Der tschetschenische Machthaber Ramsan Kadyrow lobt russische Wagner-Söldner für ihre „beeindruckenden Erfolge“. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
Als Russland die Ukraine überfiel, wurde die Region Tschernihiw als eine der ersten angegriffen. Dort lief der Vorstoß allerdings nicht nach Plan - unter anderem wegen einer Brücke, die es nicht gab. Von P. Sawicki.
Tag 362 seit Kriegsbeginn: Waffenlieferungen an Russland hätten für China womöglich Sanktionen zur Folge. Die Ukraine weist russische Berichte über Eroberungen zurück. Alle Infos im Newsblog.
Sie sollen Arbeitsplätze und Aufschwung bringen: Chipfabriken in Ostdeutschland. Kritik kommt nun vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschungin Halle. Es würden Millionen an Subventionen in veraltete Technologie gesteckt.
Der US-Präsident Joe Biden ist zu einem unangekündigten Besuch in Kiew eingetroffen. Zuvor hatte es Gerüchte über hochrangigen Besuch in der ukrainischen Hauptstadt kurz vor dem Jahrestag der russischen Invasion gegeben. Die News.