Sport

Radsport statt Springreiten? Der Moderne Fünfkampf reagiert nach dem Eklat bei den Olympischen Spielen und tauscht das Reiten aus. Die Sportart wird davon profitieren, meint Andreas Sten-Ziemons, die Pferde sowieso.

Die früheren Fußball-Topfunktionäre Joseph Blatter und Michel Platini müssen sich bald vor einem Strafgericht verantworten. Die Schweizer Staatsanwaltschaft wirft ihnen Betrug vor.

Das Springreiten im Modernen Fünfkampf der Olympischen Spiele in Tokio hat Konsequenzen. Offenbar soll eine Radsportdisziplin die Reiterei ersetzen. Besonders der Ritt einer Deutschen hatte für Kritik gesorgt.

Vielleicht hätte der FC Bayern München auch ohne seinen Star Benfica Lissabon geschlagen und das Achtelfinale der Champions League erreicht. Aber in solchen Spielen trägt die Dominanz der Bayern den Namen Lewandowski.

NBA-Profi Enes Kanter erneuert seine Kritik an China und fordert eine Neuvergabe der Olympischen Spiele in Peking. Der Center der Boston Celtics ist seit Jahren für seine Äußerungen gegen mächtige Gegner bekannt.

Schon dreimal gewann Jan Frodeno den Ironman auf Hawaii, Königswettkampf der Triathlon-Welt. Im Interview mit FOCUS Online verrät der gebürtige Rheinländer, wie er den Knallhart-Lockdown in Spanien erlebte, was sein fünfjähriger Sohn von ihm geerbt hat und ob er mit 40 langsam an ein Karriereende denkt.Von FOCUS-Online-Redakteurin Ronja Bauer

Sie war unterschätzt, von manchen auch belächelt worden. Fallon Sherrock konnte das bei ihrem Durchbruch bei der Darts-WM 2019 recht sein. In diesem Jahr wird sie im "Ally Pally" nicht alleine die Männerwelt attackieren.

Bundesliga-Tabellenführer Bayern München beendet die Heimserie von Union Berlin, Verfolger BVB gewinnt auch ohne Torjäger Erling Haaland. Auch Freiburg holt drei Punkte. Augsburger Aufholjagd, Gladbacher Pflichtsieg.

Mit einem Sieg gegen Eintracht Frankfurt lösen die Münchenerinnen das Ticket für die Runde der besten Acht im DFB-Pokal. Bayer 04 Leverkusen gewinnt das packende Duell gegen die TSG Hoffenheim.

Mit einem Doppelpack bringt Torjäger Robert Lewandowski die Bayern bei Union Berlin auf die Siegerstraße. Der Weltfußballer ist auch in dieser Saison wieder Weltklasse.

Rekord-Europameister Deutschland erwischt bei der Frauen-EM 2022 in England keine leichte Gruppe. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg versucht dem aber Positives abzugewinnen.

Ein angebliches Datenleck sorgt vor der Vergabe des Goldenen Balls für den weltbesten Fußballer für Diskussionen. Auf Twitter kursiert eine angebliche Siegerliste für die Ehrung, die am 29. November in Paris vergeben wird. Robert Lewandowski ist demnach der Gewinner.