Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Mindestens 30 Migranten ertrinken bei Bootsunglück

Mehr als 100 Migranten sollen an Bord gewesen sein, als ein Boot bei rauer See vor Italiens Südküste zerbrach. Mindestens 30 Menschen starben. Derzeit suchen Rettungskräfte bei hohem Wellengang nach Überlebenden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Süditalien: 30 Tote bei Bootsunglück

Vor der süditalienischen Küste sind bei einem Bootsunglück 30 Menschen ums Leben gekommen. Medienberichten zufolge handelte es sich um eine Gruppe Migranten.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Politik

Deutschland: Werden die Millennials im Alter konservativer?

»Wer mit 20 nicht links ist, hat kein Herz. Wer mit 40 noch links ist, hat kein Hirn«: Was für viele Generationen eine feste Regel schien, soll nach einer Auswertung für Millennials nicht mehr gelten. Stimmt das?

Quelle: Spiegel
News

Deutsche Bahn verdoppelt Kohletransporte

Für Deutschlands Energieversorgung ist Kohle zuletzt wieder wichtiger geworden. Die Deutsche Bahn verdoppelte ihre Transporte mit Kohlezügen. Täglich werden im Schnitt 30.000 Tonnen zu großen Kraftwerken gebracht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

China: Getrieben vom eigenen Weltordnungsmodell

China hat mit einer Friedensinitiative zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine Aufsehen erregt. Ist das Land bereit, den Druck auf den Kreml zu erhöhen? Vieles spricht dafür, dass das Papier vor allem eigenen Interessen dient. Von Marie von Mallinckrodt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Bitte, bitte lasst uns Freunde sein

Bei seinem Besuch in Indien umwirbt Olaf Scholz die größte Demokratie der Welt – auch wenn es dort mitunter eher wenig demokratisch zugeht. Aber Deutschland kann sich seine Partner nicht mehr aussuchen.

Quelle: Spiegel
politik

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Wie geht es jetzt weiter?

Putin rückt im Ukraine-Krieg nicht von seinem Kurs ab und lässt russische Truppen weiter für seine Ziele kämpfen. Doch wie lange kann das noch gut gehen?

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

In Nigeria öffnen wegen Problemen Wahllokale teils erneut

Bei den gestrigen Wahlen in Nigeria haben viele Wahllokale mit Verspätung geöffnet. Teilweise fehlte es an Unterlagen und Personal. Deshalb öffnen mehr als 140 Wahllokale heute noch einmal. Von Dunja Sadaqi.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de