Deutschland
Der ukrainische Militärgeheimdienst rechnet mit einer Offensive im Frühjahr, die auch Angriffe auf russisches Territorium beinhalten könnte. Bislang soll Russland keine Waffen aus China haben. Selenskyj freut sich über die neuen EU-Sanktionen gegen Russland. Was in der Nacht passiert ist.
Die Suche nach weiteren Opfern der Katastrophe vor Italiens Küste ist vorerst beendet, etliche Menschen werden noch vermisst. Der Friedhof der Gemeinde ist mit den vielen Toten überfordert. Die Regierung sieht sich in ihrem Kurs bestätigt. Von Jörg Seisselberg.
Die Abwahl des Linken-Politikers Tilo Kummer als Bürgermeister von Hildburghausen sorgt für Streit in der SPD. Denn: Genossen haben sich im Wahlkreis von Hans-Georg Maaßen auf die Seite von Rechtsextremen gestellt. Nun folgen Parteiordnungsverfahren.
Der Leiter des PLO-Geheimdienstes und der Chef des israelischen Inlandsgeheimdienstes sollen dabei gewesen sein: In Akaba wurde »intensiv« verhandelt. Der Ad-hoc-Gipfel wurde von einem tödlichen Terroranschlag auf zwei Israelis überschattet.
Am Sonntagmorgen soll es zwei Explosionen in Belarus gegeben haben. Ziel der Angriffe war wohl ein russisches Aufklärungsflugzeug.
Auf der Insel Rügen sorgt der geplante Bau eines Flüssigerdgas-Terminals für Widerstand. In der Ortschaft Baabe versammelten sich etwa 2500 Menschen, um gegen die Industrieanlage zu protestieren. Sie befürchten negative Folgen für Natur und Tourismus.
Zahlreiche Feuer sind am Wochenende auf der Nordseite der griechischen Halbinsel Peloponnes ausgebrochen. Meteorologen vermuten Brandstiftung und eine ungewöhnliche Wetterlage als mögliche Ursachen.
Im Bericht aus Berlin hat Verteidigungsminister Pistorius bekräftigt, dass die Armee mehr Geld brauche, aber Soziales nicht unter die Räder kommen dürfe. Arbeitsminister Heil geht weiter davon aus, dass die Kindergrundsicherung noch vor der Wahl kommt.
Innerhalb von rund zwei Wochen hat der Rial gegenüber dem Euro etwa 20 Prozent an Wert verloren. Erst vor Kurzem hatte der Westen neue Sanktionen gegen das iranische Regime verhängt.
Von Rang drei im ersten Durchgang konnten sie sich hocharbeiten: Katharina Althaus, Selina Freitag, Karl Geiger und Andreas Wellinger haben im Mixed-Springen Gold geholt. Es ist die dritte Goldmedaille für Deutschland bei der Nordischen Ski-WM.
Bayern München bleibt die Nummer eins der Fußball-Bundesliga. Mit dem 2023 bis dato noch ungeschlagenen Verfolger Union Berlin machten die Münchener kurzen Prozess.
Nur weil Deutschland es verlangt hat, haben die USA zugestimmt, Abrams-Panzer in die Ukraine zu schicken. Das erklärte US-Sicherheitsberater Jake Sullivan am Sonntag. Die US-Tanks kommen wohl nicht mehr 2023 in Kiew an.