Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

China genehmigt Dutzende neue Kohlekraftwerke

In der Volksrepublik bahnt sich ein neuer Kohleboom an: Offenbar will der weltgrößte CO₂-Emittent mit weiteren Meilern seine eigene Energiekrise bekämpfen – ein herber Rückschlag für den Kampf gegen die Klimakatastrophe.

Quelle: Stern
News

Syrien nach dem Erdbeben: Hilfe kommt - aber nicht für alle

Nach dem Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet sind Hunderttausende obdachlos und brauchen Hilfe. In Syrien kommt diese Hilfe nur schleppend an - wenn überhaupt. Dort sind viele Überlebende auf sich selbst gestellt. Von T. Bormann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Olaf Scholz in Indien: Die neue Mission des Kanzlers

Wie löst Deutschland sein Fachkräfteproblem? Beim Besuch in Indien skizziert der Kanzler eine Lösung, die viel mit Einwanderung zu tun hat.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Elly Schlein ist neue Chefin von Italiens Sozialdemokraten

In Italien hat die größte Oppositionspartei eine neue Vorsitzende gewählt. In einer Basisabstimmung setzte sich überraschend die Parteilinke Schlein durch. Sie gewann gegen den als Favoriten geltenden Bonaccini. Von Jörg Seisselberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Windenergiebranche kritisiert "Totalausfall" im Süden

Das Nord-Süd-Gefälle beim Ausbau der Windkraft in Deutschland hat sich zu Jahresbeginn weiter verschärft. Seit Anfang Januar wurde in mehreren Bundesländern keine einzige neue Anlage genehmigt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Windenergie-Ausbau lahmt: Verband schlägt Alarm

Die Bundesregierung will wegen der Energiekrise die Windenergie massiv ausbauen. Doch die Behörden vor Ort lassen sich offenbar Zeit mit Genehmigungen für Windparks: besonders in Bayern und Baden-Württemberg.

Quelle: Stern
News

Robo-Advisors: Wenn der Roboter das Geld anlegt

Robo-Advisors legen automatisiert Geld an. Finanzexperten warnen vor zu großen Rendite-Erwartungen: Eine maßgeschneiderte Vermögensverwaltung könnten die Unternehmen oft nicht bieten. Von Daniel Hoh.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de