Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Podcast 11KM: Beruf Hacker - Programmierte (Un-)Sicherheit

Ein Beruf ohne Ausbildung, aber viel Verantwortung: Benjamin Gnahm ist Hacker und gehört dabei zur internationalen Elite. Im 11KM-Podcast spricht er über seine Karriere, sein Gewissen und das politische Dilemma seines Jobs.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Urteil zu Kirchenasyl: Beihilfe zur Straftat oder humanitärer Akt?

Die Äbtissin Mechthild Thürmer soll in drei Fällen Kirchenasyl gewährt haben - und muss sich wegen Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt vor Gericht verantworten. Heute wird das Urteil erwartet. Von B. Weiss und V. Wawatschek.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Urteil zu Kirchenasyl: Beihilfe zur Straftat oder humanitärer Akt?

Die Äbtissin Mechthild Thürmer soll in drei Fällen Kirchenasyl gewährt haben - und muss sich wegen Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt vor Gericht verantworten. Heute wird das Urteil erwartet. Von B. Weiss und V. Wawatschek.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Behörden uneins: Woher stammt das Coronavirus?

Auch drei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie wird weiter gerätselt: Woher genau stammt das Virus? In den USA kommen die Behörden zu unterschiedlichen Einschätzungen. Das nutzt die Opposition für Kritik. Von S. Hesse.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fox-News-Chef Murdoch räumt Verbreitung von Wahllügen ein

Ex-Präsident Trump behauptet bis heute, die US-Wahl 2020 sei manipuliert worden. Der US-Sender Fox News verbreitete einiger dieser Falschbehauptungen - wie dessen Chef Murdoch nun in einer Aussage unter Eid zugab.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fox-News-Chef Murdoch räumt Verbreitung von Wahllügen ein

Ex-Präsident Trump behauptet bis heute, die US-Wahl 2020 sei manipuliert worden. Der US-Sender Fox News verbreitete einiger dieser Falschbehauptungen - wie dessen Chef Murdoch nun in einer Aussage unter Eid zugab.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ukraine-Unterstützung: Wie steht die Mitte zu Friedensforderungen?

Den Parteien der Mitte tun sich schwer mit den Skeptikern von Waffenlieferungen. Dabei ist die deutsche Gesellschaft gespalten in der Frage, wie die Ukraine unterstützt werden soll. Die politischen Ränder wollen das für sich nutzen. Von Torben Ostermann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Nordkorea steuert auf riesige Hungersnot zu

Harte Böden, scharfe Sanktionen, eingebrochener Handel: Nordkorea kann sich kaum selbst mit Lebensmitteln versorgen. Diktator Kim will die Notlage mit einer »grundlegenden Transformation« der Landwirtschaft beheben.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Ebay streicht Gebühren für private Verkäufer

Ebay war mal ein Pionier des Versandhandels, wurde dann aber von Amazon überflügelt. Nun will die Plattform wieder attraktiver werden. Wenn da nur nicht das Chaos mit dem Namen wäre.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Verkehrsminister Wissing droht mit Veto gegen Verbrenneraus

Brüssel will es, der grüne Koalitionspartner will es – aber FDP-Verkehrsminister Volker Wissing kündigt Widerstand gegen das für 2035 geplante Verbot von neuen Verbrennermotoren an.

Quelle: Spiegel
News

Ebay verlangt künftig im Privatverkauf keine Gebühren mehr

Wer etwas auf Ebay verkaufen möchte, musste bislang eine Einstellgebühr bezahlen und Provision an die Plattform abgeben. Das soll sich ab dem 1. März ändern: Ebay will die Gebühren für Privatverkäufer streichen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de