Deutschland
In mehr als 120 Fällen soll ein Mann Kinder missbraucht haben. Der heute 45-Jährige hatte sich auf Onlineplattformen als Babysitter ausgegeben. Nun verurteilte ihn ein Gericht zu 14 Jahren Haft und anschließender Sicherungsverwahrung.
In mehr als 120 Fällen soll ein Mann Kinder missbraucht haben. Der heute 45-Jährige hatte sich auf Onlineplattformen als Babysitter ausgegeben. Nun verurteilte ihn ein Gericht zu 14 Jahren Haft und anschließender Sicherheitsverwahrung.
In der Schlacht um Bachmut geraten die ukrainischen Verteidiger immer stärker unter Druck. Doch der Anschlag belarussischer Partisanen auf ein russisches Aufklärungsflugzeug hilft Kiew. Die Lage im Video.
Floridas Gouverneur rächt sich an Disney: Nachdem sich der Konzern gegen sein Gesetz zum Verbot sexueller Bildung gewehrt hatte, schränkt Ron DeSantis nun den Themenpark in seinem Bundesstaat ein.
Die Kurserholung am deutschen Aktienmarkt ist schon wieder passé. Der DAX ist mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Das Börsenbarometer ist angeschlagen. Wo sollte der DAX nun Halt finden?
Mit lästigen Turbulenzen im Flugzeug könnte bald Schluss sein: Airbus entwickelt flexible Flügel, die sich der Windströmung anpassen. Das soll auch Gewicht sparen - auf dem Weg zur klimafreundlicheren Luftfahrt. Von Friederike Hofmann.
Trotz der Berichte über Menschenrechtsverletzungen in der chinesischen Provinz Xinjiang will Volkswagen an seiner dortigen Fabrik festhalten. Es gebe keine Hinweise auf Verstöße in dem Werk, so der Autokonzern.
Russland bedroht Europa, aber die Welt ist insgesamt unsicherer geworden. Wie aber kann Deutschland alte Fehler vermeiden und sich gegen neue Gefahren wappnen? Das erklärt Experte Ulrich Schlie.
Mit Milliardensubventionen lockt US-Präsident Joe Biden auch europäische Firmen in die Vereinigten Staaten. Der Chef der Europäischen Investitionsbank, Werner Hoyer, fürchtet die Abwanderung ganzer Industrien.
Sarah Wagenknecht polarisiert immer wieder mit Aussagen zum Ukraine-Krieg. Bei "Hart aber fair" hat sie nun eine neue Kontroverse ausgelöst.
Seit Monaten toben Kämpfe um die symbolträchtige Stadt Bachmut im Osten der Ukraine. Nun spitzt sich die Lage für ukrainische Truppen offenbar zu. Und: Kiew sieht keine Anzeichen für Waffenlieferungen aus China. Die News.
Der konservative US-Sender Fox News half, falsche Behauptungen des Ex-Präsidenten Trump zu verbreiten. Jetzt zeigt der Eigentümer Reue – und das nicht ohne Grund.