Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Arbeitslosenquote bleibt im Februar stabil

Im Februar waren 2,62 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet - 4000 mehr als im Januar. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert. Der Arbeitsmarkt zeige sich beständig, so die Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie feministische Außen- und Entwicklungspolitik aussehen soll

Die deutsche Außen- und Entwicklungspolitik soll stärker auf die Rechte von Frauen und Mädchen achten. Aber was ist damit gemeint? Zwei Ministerien legen Konzepte vor. Von N. Amin und C. Buckenmaier.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Arbeitslose: Zahl steigt nur leicht - 5,7 Prozent Quote

Trotz Konjunktursorgen bleibt der deutsche Arbeitsmarkt robust: Die Zahl der Menschen ohne Job ist im Februar zwar leicht gestiegen, die Arbeitslosenquote bleibt mit 5,7 Prozent aber niedrig.

Quelle: Spiegel
News

Post-Filialnetz nicht so dicht, wie es sein sollte

In den meisten Orten Deutschlands ist die nächste Post nicht allzu weit entfernt. Das ist gesetzlich geregelt und muss auch so sein. Allerdings ist das Filialnetz nicht so dicht, wie es sein sollte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Sondierungen in Berlin: Franziska Giffeys Wendemanöver

Franziska Giffey erklärt sich offenbar zu einer Großen Koalition bereit, CDU und Grüne führen zugleich konstruktive Sondierungsgespräche. Die Entscheidung liegt nun bei der CDU und ihrem Chef Kai Wegner.

Quelle: Spiegel
politik

Corona-Schutzmaßnahmen fallen bundesweit weg

Mancherorts steigen die Infektionszahlen wieder. Dennoch laufen am 1. März viele Coronamaßnahmen aus. Die Maskenpflicht gilt nur noch an wenigen Orten.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Wirtschaft

Lufthansa: Britische Aufsicht rügt Werbeplakat der Airline

Die Lufthansa warb damit, die Zukunft der Erde zu schützen – und kassierte dafür einen Rüffel der britischen Werbeaufsicht. Viele Klimaschutzmaßnahmen der Airline würden erst in ferner Zukunft greifen.

Quelle: Spiegel