Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Politik

Klimastiftung MV: Mario Czaja attackiert Manuela Schwesig

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin steht wegen ihres Umgangs mit der umstrittenen Klimastiftung MV in der Kritik. Bei einer Bundestagsdebatte zum Thema fehlte sie, die Union fand deutliche Worte.

Quelle: Spiegel
News

Debatte in der AfD: Der langsame Abschied von der Wehrpflicht

Die AfD will die Wehrpflicht wieder einführen - so steht es zumindest im Grundsatzprogramm. Doch die Begeisterung für das Thema scheint zu schwinden. Das liegt auch an der Position zum russischen Angriff auf die Ukraine. Von M. Schmidt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

G20-Treffen: Baerbock will Schulterschluss gegen Moskau

Morgen beginnt beim G20-Außenministertreffen die eigentliche Arbeit - und der Krieg gegen die Ukraine wird sicher ein Thema sein. Außenministerin Baerbock forderte eine klare Haltung gegen Russland. Die ist von Gastgeber Indien aber kaum zu erwarten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

TikTok begrenzt Nutzungszeit für Minderjährige

Nach einer Stunde pro Tag soll künftig erstmal Schluss sein für Minderjährige auf TikTok. Wer dann noch weiter Videos auf der App schauen will, benötigt ein Passwort. Eltern erhalten noch weitere Möglichkeiten, das Nutzungsverhalten ihrer Kinder zu steuern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

TikTok begrenzt Nutzungszeit für Minderjährige

Nach einer Stunde pro Tag soll künftig erstmal Schluss sein für Minderjährige auf TikTok. Wer dann noch weiter Videos auf der App schauen will, benötigt ein Passwort. Eltern erhalten noch weitere Möglichkeiten, das Nutzungsverhalten ihrer Kinder zu steuern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Greenwashing bei Holzverbrennung gefährdet Klimaziele

Seit Jahren wird in der EU die Holzverbrennung gefördert, angeblich um den Klimawandel zu mildern. Internationale Recherchen zeigen nun, dass der Hunger auf Holz das Gegenteil bewirken kann - auch weil Zertifikate versagen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Holzpellets: Wie ein US-Konzern auf den deutschen Markt drängt

Millionen Holzpellets werden in deutschen Heizungen verfeuert, jedes Jahr. Nun will ein Konzern aus den USA den hiesigen Markt erobern. Doch Umweltschützer warnen: Die Stäbchen sind alles andere als ökologisch unbedenklich.

Quelle: Spiegel