Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Politik

Ukraine-Krieg: Frieden schaffen – mit oder ohne Waffen?

Russland terrorisiert die Ukraine und bricht das Völkerrecht. Trotzdem glauben einige Deutsche, dass westliche Waffen eine friedliche Lösung verhindern. Die eigentliche Streitfrage ist, was man unter Frieden versteht.

Quelle: Stern
News

Warum Barcelona eine "Amazon-Steuer" erhebt

Online-Shopping ist praktisch, hat aber seinen Preis: Lieferfahrzeuge verstopfen die Straßen, der stationäre Händler leidet. Barcelona hat deshalb eine Abgabe auf ausgelieferte Waren eingeführt. Von Franka Welz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

USA: Weißes Haus warnt vor möglichem Abtreibungspille-Stopp

Ein US-Bundesgericht muss nach einer Klage von Abtreibungsgegnern entscheiden, ob der Einsatz der Abtreibungspille Mifepriston weiterhin rechtens ist. Ein Verbot »wäre verheerend für Frauen«, sagte eine Sprecherin des Weißen Hauses.

Quelle: Stern
News

Besseres Internet: Der Westen surft schneller als der Osten

Netzausbau und Geschwindigkeit: Beides fehlt in vielen Teilen von Ostdeutschland. Laut einer aktuellen Studie ist das Internet im Osten deutlich schlechter als im Westen. Deshalb liegt Deutschland im EU-Vergleich auch nur im Mittelfeld.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Besseres Internet: Der Westen surft schneller als der Osten

Netzausbau und Geschwindigkeit: Beides fehlt in vielen Teilen von Ostdeutschland. Laut einer aktuellen Studie ist das Internet im Osten deutlich schlechter als im Westen. Deshalb liegt Deutschland im EU-Vergleich auch nur im Mittelfeld.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Anleger zurückhaltend vor Inflationsdaten

Die Furcht vor weiter steigenden Zinsen ließ die Anleger zuletzt vorsichtiger werden. Heute stehen Inflationsdaten der Eurozone an, die Hinweise auf die Zinspolitik der EZB geben könnten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

USA genehmigen Waffenlieferung an Taiwan

Die USA wollen Waffen und Munition im Wert von 619 Millionen Dollar nach Taiwan schicken. Die jetzt genehmigte Lieferung geschieht vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit China, das weiter Anspruch auf den Inselstaat erhebt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Video: USA kritisieren israelische "Ausradieren"-Forderung scharf

Der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich, ein Ultranationalist in Netanjahus rechter Koalition, hatte zuvor zu einem Siedlerangriff auf das palästinensische Dorf Huwara gesagt: "Ich denke, dass Huwara ausradiert werden muss."

Quelle: Stern