Gesundheit
Durch Sprache findet Daniel Brühl in seine Rollen. Er probt sie daheim vor tierischem Publikum. Und gegen die Angst vor schlechten Kritiken hilft ihm inzwischen seine Midlife-Crisis.
Die OECD sieht Deutschland bei der Integration auf einem guten Weg. Auf dem Arbeitsmarkt und beim Spracherwerb stehen Migranten hierzulande vergleichweise gut da. Doch vor allem zwei Gruppen sind deutlich abgehängt.
Ein junger Gast zahlte jedes seiner Getränke einzeln mit der Karte – und geriet mit dem Wirt in Streit. Rekonstruktion einer Posse, die es so wohl nur in Deutschland geben kann.
Was haben Taylor Swift und Wladimir Putin gemeinsam? Beide haben schon im Lone-Pine-Park bei Brisbane mit Koalas geschmust. Nun hat die Schutzstation Besuchern verboten, die Tiere anzufassen.
Ein Loch an einer Scheibe im Gebäude in der Dresdner SPD-Zentrale beschäftigt die Partei. Aus einer Luftdruckwaffe könnte ein Schuss abgegeben worden sein, so die Vermutung. Man prüfe nun weitere Vorkehrungen.
Wenn es um fehlende Rollenangebote für Frauen mittleren Alters geht, gibt Lara Flynn Boyle der Branche offenbar nicht die Schuld. Ganz im Gegenteil. Auch sie selbst schaue sich gern »hübsche Menschen« an.
Wenn es um fehlende Rollenangebote für Frauen mittleren Alters geht, gibt Lara Flynn Boyle der Branche offenbar nicht die Schuld. Ganz im Gegenteil. Auch sie selbst schaue sich gern »hübsche Menschen« an.
Seit 1. März können in Österreich Autos von Fahrern, die viel zu schnell unterwegs waren, beschlagnahmt werden. Es sind laut einem Bericht Dutzende Fälle, darunter ein 21-Jähriger, der mit Tempo 247 durch Wien gerast sein soll.
Die britische Pop-Rock-Band Coldplay muss einem Medienbericht zufolge ihrem ehemaligen Manager Dave Holmes eine siebenstellige Summe zahlen. Zuvor hatte er sie auf rund elf Millionen Euro verklagt.
Unter dem Einfluss von Kokain und Alkohol überfuhr ein junger Mann eine schwangere Frau und verletzte sie tödlich. Ein Gericht verurteilte ihn zu einer Gefängnisstrafe. Seine Sicht der Dinge hielt es für unglaubwürdig.
Birgit Malsack-Winkemann saß für die AfD im Bundestag und für die Berliner Justiz im Gerichtssaal. Nun ist sie selbst angeklagt. Ausführlich plaudert sie über ihr Leben und empört sich über Vergleiche mit der RAF.
Birgit Malsack-Winkemann saß für die AfD im Bundestag und für die Berliner Justiz im Gerichtssaal. Nun ist sie selbst angeklagt. Ausführlich plaudert sie über ihr Leben und empört sich über Vergleiche mit der RAF.