Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Jobmarkt nach Lockdowns: Viele Chinesen suchen Arbeit

Chinas Wirtschaft hat stark unter den Corona-Lockdowns gelitten. Doch obwohl der Jobmarkt laut Regierung besser dasteht als erwartet, finden viele nur schwer einen Job - gerade junge Leute und Niedrigqualifizierte. Von B. Eyssel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Die Deutsche Post fordert ein CO2-Label für Pakete

Eine Kennzeichnung soll Verbraucherinnen und Verbraucher über den CO2-Ausstoß beim Paketversand informieren, fordert die Deutsche Post. Ihre Konkurrenten, aber auch Umweltverbände sehen die Initiative kritisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Außenministerin Baerbock reist in den Irak

Bundesaußenministerin Baerbock reist zu Gesprächen in den Irak. Nach Angaben des irakischen Außenministeriums soll es dabei um Energie und Investitionen gehen. Thema dürfte aber auch die Terrormiliz IS sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Verteidigungsminister Pistorius besucht Litauen

Verteidigungsminister Pistorius will heute in Litauen militärpolitische Gespräche führen. Zudem wird er sich ein Training litauischer Streitkräfte mit Bundeswehrsoldaten ansehen, die seit dem vergangenen Jahr die Verteidigung Litauens unterstützen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kinderarmut in Europa steigt: Fast 20 Millionen Betroffene

Jedes vierte Kind in Europa ist laut einem Bericht von Save the Children arm. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Betroffenen - in Deutschland sind es mehr als zwei Millionen Kinder.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutsche Industrie mit unerwartet vielen Aufträgen

Die deutsche Industrie ist mit einem unerwarteten Auftragsplus ins neue Jahr gestartet. Vor allem die Aufträge aus dem Ausland nahmen zu Jahresbeginn überraschend deutlich zu.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Equal Pay Day: Was tun gegen die Lohnlücke?

Kein gleicher Lohn trotz gleicher Arbeit: Darauf macht der Equal Pay Day aufmerksam. Frauen in Deutschland verdienen bei gleicher Stundenzahl und Tätigkeit im Durchschnitt sieben Prozent weniger als Männer. Von Susanna Zdrzalek.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Filmbranche: Der lange Weg zum Oscar

Am 12. März werden die Oscars vergeben - mit "Im Westen nichts Neues" darf auch ein deutscher Film auf eine Auszeichnung hoffen. Nils Dampz erklärt, wie die Filmindustrie einzelnen Werken zum Erfolg verhelfen will.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de