Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

FBI warnt vor chinesischer App TikTok

Die chinesische Videoplattform TikTok steht ein weiteres Mal in der Kritik. FBI-Chef Wray sagte bei einer Anhörung im Geheimdienstausschuss, dass über die App Millionen Geräte kontrolliert werden könnten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Greensand: Dänemark startet CO2-Speicherung im Meer

Bis 2030 sollen in der dänischen Nordsee bis zu 13 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingelagert werden - für das Klima. Kronprinz Frederik gab heute den Startschuss. Kritiker warnen, die Technologie sei nicht sicher. Von Sofie Donges.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neue Recherchen: Johannes Paul II. soll von Missbrauch gewusst haben

Einer neuen Dokumentation und einem Buch zufolge soll Papst Johannes Paul II. in seiner Zeit als Erzbischof von sexuellem Kindesmissbrauch seiner Priester gewusst und sie gedeckt haben. Polens Regierung reagiert mit Abwehr. Von S. Rebmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Marcel Fratzscher: Mindestlohnerhöhung »bereits neutralisiert«

Zwölf Euro Mindestlohn – das war ein erstes großes Projekt der Ampelkoalition. Für Ökonom Marcel Fratzscher ist der Effekt schon verpufft. Es brauche eine erneute Erhöhung – und eine Steuersenkung auf Lebensmittel.

Quelle: Stern
News

Keine Einigung der EU-Verteidigungsminister zum Munitionsmangel

Die EU hat zu wenig Munition und das wird vorerst auch so bleiben. Bei dem Treffen der Verteidigungsminister blieb es nur bei Vorschlägen - konkrete Lösungen gab es nicht. Die Ukraine fordert unterdessen eine Million Geschosse.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

US-Geheimdienste sehen zunehmend aggressives Vorgehen Chinas

Aus Peking kamen zuletzt ungewöhnlich scharfe Töne Richtung USA, Washington sieht seine Führungsrolle durch China bedroht. Wie angespannt das Verhältnis ist, wurde nun bei einer Anhörung im US-Senat deutlich.

Quelle: Stern