Ausland
Fußgänger machen auf einem Forstweg eine grausige Entdeckung. Nach einem Großeinsatz verfolgen die Ermittler eine erste Spur.
Nach dem Vormarsch ukrainischer Truppen in der russischen Grenzregion Kursk ziehen US-Wissenschaftler eine Zwischenbilanz. Demnach ist die Lage dort wohl ernster, als es der Kreml bisher zugeben möchte.
Wahlkämpfe in den USA sind jahrelang vom Trump-Diskurs bestimmt worden. Je mehr er das Land runterredet, umso besser seine Chancen. Team Harris und Walz scheint ein Stimmungswandel zu gelingen. Beraten werden sie auch von Obamas früheren Top-Strategen.
Nach dem Luftangriff auf ein Schulgebäude in der Stadt Gaza gehen die Kämpfe auch in anderen Teilen des Küstenstreifens weiter. Die Einwohner eines nördlichen Stadtviertels von Chan Junis sollen das Gebiet verlassen.
Auf den Seychellen ist Heroin allgegenwärtig und spottbillig. Jeder zehnte Bewohner im erwerbsfähigen Alter ist abhängig. Die Touristen in ihren Luxusresorts bekommen davon nichts mit.
Wer aus Lateinamerika in Richtung USA flüchtet, will die Grenze vor der Präsidentschaftswahl erreichen. Denn was, wenn der neue Präsident Trump heißt?
Wer aus Lateinamerika in Richtung USA flüchtet, will die Grenze vor der Präsidentschaftswahl erreichen. Denn was, wenn der neue Präsident Trump heißt?
Russland hat die ukrainische Hauptstadt attackiert: Ein Mann und sein kleiner Sohn starben, drei Menschen wurden verletzt. Präsident Selenskyj sagt zur Offensive auf Kursk, er wolle den Krieg auf »das Territorium des Aggressors verlagern«.
Russland hat die ukrainische Hauptstadt attackiert: Ein Mann und sein kleiner Sohn starben, drei Menschen wurden verletzt. Präsident Selenskyj sagt zur Offensive auf Kursk, er wolle den Krieg auf »das Territorium des Aggressors verlagern«.
Serbien hat die größten Lithiumvorkommen Europas. Im Juli hatte die Regierung in Belgrad den Abbau genehmigt und danach zugesagt, die Förderung werde umweltverträglich erfolgen. Das zweifeln die Demonstranten an.
Serbien hat die größten Lithiumvorkommen Europas. Im Juli hatte die Regierung in Belgrad den Abbau genehmigt und danach zugesagt, die Förderung werde umweltverträglich erfolgen. Das zweifeln die Demonstranten an.
Telefonat mit Premier Starmer: König Charles dankt Einsatzkräften nach den Unruhen in Großbritannien
Bislang hat König Charles III. sich nicht zu den rechtsradikalen Krawallen geäußert. Nun dankt er Polizei und Feuerwehr für ihren Einsatz. Auch die Gegendemonstrationen haben den Monarchen ermutigt.