Ausland
Inmitten der angespannten Lage im Nahen Osten kann Israel auf weitere Waffen aus den USA zählen. Die Biden-Regierung hat zusätzliche Rüstungsexporte im Wert von rund 20 Milliarden Dollar genehmigt.
Eine junge Frau befindet sich in Spanien über Wochen in einer Horror-Situation. Aufmerksamen Nachbarn verdankt sie ihre Befreiung.
In Nahal Oz tötete die Hamas am 7. Oktober 15 Menschen. »Nahal Oz ist Israel in klein«, findet SPIEGEL-Reporter Timofey Neshitov. Was er dort an der Grenze zu Gaza über Israels Umgang mit den Palästinensern gelernt hat.
Tausende Menschen sind infolge der ukrainischen Kursk-Offensive zur Evakuierung aufgerufen worden. Nun wollen die russischen Behörden die Flüchtlinge ausgerechnet in besetztes ukrainisches Gebiet bringen.
Herber Rückschlag für Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr.: Eine Richterin hat entschieden, seinen Namen von New Yorker Wahlzetteln zu streichen. Der von ihm angegebene New Yorker Wohnsitz sei ungültig.
Sie strahlen in die Kamera und entfernen die Flaggen des Gegners: Ukrainische Soldaten haben sich auf russischem Territorium selbst gefilmt. Die Regionalregierung von Belgorod hat mit Evakuierungen begonnen.
In Nahal Oz tötete die Hamas am 7. Oktober 15 Menschen. »Nahal Oz ist Israel in klein«, findet SPIEGEL-Reporter Timofey Neshitov. Was er dort an der Grenze zu Gaza über Israels Umgang mit den Palästinensern gelernt hat.
Wladimir Putin äußert sich erstmals ausführlich zum ukrainischen Einmarsch auf russisches Gebiet. Und signalisiert: Russland will sich militärisch nicht aus dem Konzept bringen lassen.
Bei einer Drohnenattacke auf Rohingya in Myanmar sind Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Die Uno warnt nun: Brutale Kriegsverbrechen und Vergehen gegen die Menschlichkeit seien zuletzt »in alarmierendem Tempo eskaliert«.
Die Huthis haben bereits in der vergangenen Woche Dutzende NGO- und Uno-Mitarbeiter in ihre Gewalt genommen. Zunächst wurde über die Vorfälle Stillschweigen bewahrt. Nun appelliert ein Hochkommissar der Vereinten Nationen an die Miliz.
Sie attackierten Migranten, griffen Moscheen an: Extremismusforscherin Julia Ebner beschreibt, wie sich in Großbritannien ein gewaltbereiter Mob bilden konnte – und welche Rolle Männer wie Andrew Tate und Elon Musk dabei spielten.
Er verteilt Wasser und Kekse an die Demonstrierenden, wenige Minuten später stirbt Mir Mahfuzur Rahman durch einen Kopfschuss. Für die Protestbewegung in Bangladesch ist er nun zum Märtyrer geworden.