Ausland
Doug Emhoff, der Ehemann von US-Vizepräsidentin Kamala Harris, war bisher vielen eher unbekannt. Auf dem Parteitag der Demokraten in Chicago wurde er nun zum Star. Als charmanter Normalo und bester Wahlkämpfer seiner Frau.
Die Ukraine hat Russland mit ihrer Offensive in Kursk überrumpelt und der Kreml hat den Angreifern bislang kaum etwas entgegenzusetzen. Nun soll ein kleiner Vorstoß nach Brjansk jedoch verhindert worden sein.
Die US-Demokraten präsentieren bei ihrem Parteitag eine neue Strategie gegen Donald Trump. Sie wollen ihn entzaubern, indem sie sich über ihn lustig machen. Vize-Kandidat Tim Walz gibt den Ton vor, assistiert von Oprah Winfrey.
Die Verbrechergruppe »Los Zetas« hat über Jahre Schutzsuchende auf dem Weg in die USA ermordet und in Massengräbern verscharrt. Nun sind elf Mitglieder des Kartells in Mexiko zu langen Haftstrafen verurteilt worden.
Aus »Solidarität« mit der Hamas greift die Huthi-Miliz vom Jemen aus immer wieder Handelsschiffe im Roten Meer an. Nun hat sich die Besatzung eines Öltankers gegen einen Angriff gewehrt – das Schiff treibt brennend im Meer.
Der Spott über Donald Trump ist auch an Tag drei des demokratischen Parteitags beißend. Hakeem Jeffries aus dem Repräsentantenhaus stichelt: »Wir wissen schon, warum wir mit ihm Schluss gemacht haben.«
Der Spott über Donald Trump ist auch an Tag drei des demokratischen Parteitags beißend. Hakeem Jeffries aus dem Repräsentantenhaus stichelt: »Wir wissen schon, warum wir mit ihm Schluss gemacht haben.«
Die Nahost-Verhandlungen sollen in dieser Woche weitergehen – und die USA erhöhen den Druck: In einem persönlichen Gespräch wirkte Präsident Biden auf den israelischen Premier ein.
Der Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 traf Israel unvorbereitet. Nun erklärt sich der scheidende Chef des israelischen Militärgeheimdienstes: Er trage »oberste Verantwortung für das Scheitern«.
Der Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 traf Israel unvorbereitet. Nun erklärt sich der scheidende Chef des israelischen Militärgeheimdienstes: Er trage »oberste Verantwortung für das Scheitern«.
Ebrahim Raisi galt als möglicher Nachfolger des als angeschlagen geltenden Ajatollah Ali Khamenei. Dann starb er beim Absturz seines Hubschraubers. Die Ermittler sind sich nun sicher, dass es ein Unfall war.
Präsident Ebrahim Raisi galt als möglicher Nachfolger für Ajatollah Ali Khamenei in Iran. Dann starb er beim Absturz seines Hubschraubers. Die Ermittler sind sich nun sicher, dass es ein Unfall war.