Ausland
CDU-Chef Merz hatte es für Deutschland angeregt, die niederländische radikal-rechte Asylministerin Marjolein Faber setzt es für ihr Land um: Ein Notstand soll die Einreise von Asylsuchenden künftig stark eindämmen.
Eine windige Hochschule, Abschlüsse im Schnellverfahren, Verbindungen nach Usbekistan: Ein PiS-Abgeordneter und seine Frau sollen im großen Stil Geldwäsche betrieben haben. Nun ermittelt der polnische Staatsanwalt.
Bislang gab es 880 Euro, nun beinahe das Vierzigfache: Die Regierung in Stockholm möchte Anreize für die freiwillige Ausreise von Migrantinnen und Migranten deutlich erhöhen. Sie wendet sich damit gegen den Rat von Experten.
Zwei Schiffe der deutschen Marine stehen kurz davor, die umstrittene Taiwanstraße zu durchqueren. Im Vorfeld wurde über eine mögliche Reaktion aus China spekuliert. Die Volksrepublik hält sich aber zurück.
Die Generalstaatsanwaltschaft München nimmt einen mutmaßlichen Islamisten in Oberfranken fest. Grund ist ein auf Bundeswehrsoldaten gerichteter Anschlagsplan des gebürtigen Syrers. Dafür besorgt er sich zwei Macheten.
Zurückweisungen an der Grenze, Abschiebeflüge in Diktaturen: Deutschland verschärft seine Asylpolitik. Doch laut der Uno kommen kaum Schutzsuchende. Im laufenden Jahr entspricht ihre Zahl bislang 0,03 Prozent der EU-Bevölkerung.
Die Generalstaatsanwaltschaft München nimmt einen mutmaßlichen Islamisten in Oberfranken fest. Grund ist ein auf Bundeswehrsoldaten gerichteter Anschlagsplan des gebürtigen Syrers. Dafür besorgt er sich zwei Macheten.
Zwei russische Tu-142 haben laut der japanischen Armee nahe dem japanischen Luftraum Kontrollflüge absolviert. Tokio schickte eigene Kampfjets los. Es war nicht der erste von Russland provozierte Zwischenfall.
Fünf Jahre Gefängnis für eine vorgenommene Abtreibung: In North Dakota galt bisher eines der härtesten Abtreibungsgesetze in den USA. Es sei verfassungswidrig, »verwirrend und vage«, entschied jetzt ein Richter.
In Springfield essen Migranten Hunde: Mit diesem Unfug machte Donald Trump im TV-Duell Schlagzeilen. Das Weiße Haus nannte die Aussagen »dumm« und »gefährlich«. Nun gab es in der Stadt einen Großeinsatz.
Das TV-Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris hatte eine klare Gewinnerin. Einer weiteren Debatte erteilt der Ex-Präsident nun eine Absage – seine Begründung ist typisch Trump.
In Konstanz kommt es am Abend zu einer Auseinandersetzung. Ein Mann flüchtet mit einem E-Roller in Richtung Schweiz. Er soll bewaffnet sein. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.