Ausland
Tausende Einsatzkräfte kämpfen seit dem Wochenende gegen die Waldbrände in Portugal. Die Behörden verlängerten den Alarm bis Donnerstagabend. Zur Unterstützung schicken EU-Partner Löschflugzeuge in die Regionen.
Tausendfach sind am Nachmittag Pager der radikalislamischen Hisbollah-Miliz überall im Libanon explodiert, haben Tausende verletzt, mehrere Menschen getötet. Die Indizien sprechen für eine besonders raffinierte Attacke.
Tausende mobile Funkempfänger explodieren und verletzen ihre Träger, mindestens neun Menschen sterben. Die irantreue Schiitenmiliz hatte die Pager angeschafft, da sie gegenüber Handys einen entscheidenden Vorteil haben.
Neues celebrity endorsement im US-Wahlkampf: Billie Eilish und ihr Bruder Finneas O’Connel werben für Harris und Walz. Den Tag für die Bekanntgabe ihrer Unterstützung haben sie bewusst gewählt.
Der Mann, der wohl versuchen wollte, auf Donald Trump zu schießen, hat ein wirres Buch geschrieben: Ryan Routh wollte für die Ukraine kämpfen, Soldaten rekrutieren und Drohnen bauen. Aber man ließ ihn nicht.
Vor den spanischen Kanaren ist eine deutsche Touristin durch einem Haiangriff ums Leben gekommen. Die 30-Jährige habe am Montagnachmittag südlich der Urlaubsinsel Gran Canaria bei der Haiattacke ein Bein verloren, teilten Rettungskräfte der Nachrichtenagentur AFP mit.
Ein Mann steht am Obststand, als plötzlich eine Stichflamme zu sehen ist: Das ist der Moment, als sein Pager explodiert.
Spielplätze und Schwimmbäder, Haltestellen und Bahnhöfe sollten nach Wunsch der EU-Kommission künftig rauchfrei sein. Doch die Verantwortung liegt bei den Mitgliedstaaten.
Der Ort Kłodzko in Niederschlesien wird regelmäßig überschwemmt. Doch die Fluten der vergangenen Tage erinnern vor Ort viele an das historische Hochwasser von 1997. Nur sei es diesmal schlimmer.
Die Hochwasserlage in Europa bleibt angespannt. Im polnischen Nysa haben 2000 Anwohner selbst Sandsäcke aufgeschichtet, um das Wasser abzuwehren. In Tschechien musste eine Helikopterbesatzung Feuerwehrleute aus den Fluten retten.
»Strenger, schneller und karger«: So fasst König Willem-Alexander die angestrebte Asylpolitik der niederländischen Regierung zusammen. Juristen bezweifeln die Rechtmäßigkeit der geplanten Maßnahmen.
Dominique Pelicot hat seine Ehefrau über Jahre sediert, missbraucht und von im Internet rekrutierten Männern vergewaltigen lassen. Nun sagte er zum ersten Mal vor Gericht aus – und gab erschütternde Details preis.