Ausland
US-Geheimdienstinformationen über Israels Vergeltungspläne gegen Iran sind im Internet aufgetaucht. Ob es sich um einen Leak oder einen Hack handelt, ist laut Washington noch unklar. Das Pentagon untersuche den Fall.
Kiew erhält weitere millionenschwere Hilfen aus Washington. Laut Präsident Wolodymyr Selenskyj ging es bei den Gesprächen mit US-Verteidigungsminister Austin auch um ein weiteres Ramstein-Treffen.
Pedro Tellechea war Venezuelas Ölminister. Jetzt wird ihm vorgeworfen, Informationen an die USA weitergegeben zu haben – auf seinem Posten sitzt jetzt ein bis vor Kurzem inhaftierter Vertrauter von Präsident Maduro.
Der Prediger Fethullah Gülen war auch Herr über ein Reich aus Schulen, Medien, Stiftungen. Die Erdoğan-Regierung wirft ihm vor, hinter dem Putsch in der Türkei 2016 zu stecken. Was wird nach seinem Tod aus seiner Bewegung?
Italiens rechte Regierung berät nach ihrer juristischen Niederlage über Auswege für die Gültigkeit der Flüchtlingslager in Albanien. Angeblich soll über sichere Herkunftsländer jetzt im Hause Meloni entschieden werden.
Ihr Mann starb in einem russischen Straflager, seit seinem Tod lebt Julija Nawalnaja im Exil. Sie wolle zurück nach Russland, wenn Putin nicht mehr an der Macht sei, sagte sie jetzt – und als Kandidatin an den Wahlen teilnehmen.
Schränkt die Hisbollah ihre Kontakte nach außen wegen der israelischen Angriffe stärker ein? Der libanesische Premier hatte nach eigenen Angaben schon seit Mitte September keine Kommunikation mehr mit der Terrormiliz.
In Moldau hat Maia Sandu zwei massive Rückschläge erlitten. Die Präsidentin muss in die Stichwahl, eine weitere Abstimmung zum EU-Beitritt des Landes gewinnt sie wohl nur äußerst knapp. Steckt Russland hinter den Ergebnissen?
Der Armeegeneral Luong Cuong ist Vietnams neues Staatsoberhaupt. In der jüngeren Vergangenheit mussten zwei Präsidenten wegen Korruptionsskandalen zurücktreten.
Eine Überlebende das Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 hat laut ihrer Familie Suizid begangen. Die Hinterbliebenen kritisieren den Umgang der israelischen Behörden mit der 22-Jährigen.
Drei Wochen nach dem israelischen Einmarsch kündigt die Hisbollah eine neue Stufe des Kampfes an. Gleichzeitig attackiert Israel immer mehr Gebiete im Land. Die Wut der Libanesen wächst: auf Israel – aber auch auf Iran.
Seit Samstagabend wird eine 36-jährige Mutter vermisst, die sich mit ihrem drei Wochen alten Baby in einem Feriendorf in Lauscha aufhielt.