Ausland
Die eine ist 20, die andere 86 Jahre alt. Zwei Demokratinnen aus Washington fahren in den umkämpften Swing State Pennsylvania. Beim Haustürwahlkampf erleben sie, wie gespalten Amerika selbst entlang einer Wohnstraße ist.
Beim knappen Rennen ums Weiße Haus kommt es auf kleinste Wählergruppen in den Swing States an. Wer zu Trump tendiert und wer zu Harris: der Überblick.
Bei den Kommunalwahlen in der Türkei gewannen prokurdische Politiker Dutzende Gemeinden. Nun hat Ankara drei Bürgermeister im kurdisch geprägten Südosten des Landes entmachtet. Gegen sie werden schwere Vorwürfe erhoben.
Russlands Militär ist im Donbass auf dem Vormarsch. Gerade jetzt müsste sich der Westen hinter die Ukraine stellen. Doch Deutschland tut das Gegenteil.
Israel setzt seine Angriffe gegen die Hisbollah im Libanon fort. Bei einem Luftangriff wurden nun offenbar erneut Kliniken beschädigt. Im Süden des Landes werden zwei tote Rettungshelfer gemeldet.
Israel setzt seine Angriffe gegen die Hisbollah im Libanon fort. Bei einem Luftangriff wurden nun offenbar erneut Kliniken beschädigt. Im Süden des Landes werden zwei tote Rettungshelfer gemeldet.
Nun ist es offiziell: Das Palästinenserhilfswerk UNRWA muss seine Arbeit in Israel im kommenden Jahr einstellen. Das umstrittene Gesetz dürfte weitreichende Folgen haben.
Killerkommandos, brüchige Bündnisse, aggressive Autokraten: Das Ergebnis der US-Wahl hat Auswirkungen auf die gesamte Welt. SPIEGEL-Korrespondenten in neun Ländern beschreiben, welche Regierung wem die Daumen drückt.
Der frühere Goldgräberort Silverton blieb bisher vom polarisierten US-Wahlkampf verschont. Denn Rechte und Linke kommen hier traditionell miteinander aus. Nur einmal wäre die Utopie fast kaputtgegangen.
Nahe der ukrainischen Ostfront werden Tausende Soldaten aus Nordkorea gemeldet. Nun warnt Uno-Chef Guterres vor einer Internationalisierung des Krieges. Derweil attackiert Russland die Ukraine mit Drohnenschwärmen.
Nahe der ukrainischen Ostfront werden Tausende Soldaten aus Nordkorea gemeldet. Nun warnt Uno-Chef Guterres vor einer Internationalisierung des Kriegs. Derweil attackiert Russland die Ukraine mit Drohnenschwärmen.
Nach der US-Wahl, aber vor der Amtseinführung des nächsten Präsidenten im Januar: Iran plant laut Medienberichten, Israel erneut anzugreifen. Diesmal sollen die Revolutionswächter und die Armee gemeinsam attackieren – ein Novum.