Ausland
Millionen von Migranten deportieren, willfährige Beamte installieren: Donald Trump verfolgt autoritäre Pläne und lügt, um zu gewinnen. SPIEGEL-Korrespondent Roland Nelles ordnet die Gefahr einer zweiten Amtszeit ein.
Millionen von Migranten deportieren, willfährige Beamte installieren: Donald Trump verfolgt autoritäre Pläne und lügt, um zu gewinnen. SPIEGEL-Korrespondent Roland Nelles ordnet die Gefahr einer zweiten Amtszeit ein.
Der Prozess gegen ihn soll »bedeutende Mängel« aufgewiesen haben, dennoch ist ein jüdischer Iraner nun hingerichtet worden. Einer Menschenrechtsorganisation zufolge bereits das 654 Todesurteil seit Jahresbeginn.
Beim Besuch in der Hochwasserregion wurden Spaniens Königin und König mit Schlamm und Gegenständen beworfen. Nun gehen die Behörden dem Verdacht nach, dass die Ausschreitungen von Rechtsextremen organisiert wurden.
Sie hassen Homosexuelle und verurteilen Abtreibung: Evangelikale Kirchen in Uganda vertreten oft radikale Ansichten. Ein Pastor erklärt, was er sich von einem Wahlsieg Donald Trumps in den USA erhofft.
Der deutsche Politikwissenschaftler Jens Siegert lebt seit Jahrzehnten in Moskau. Er plädiert dafür, das Riesenreich nicht abzuschreiben, auch wenn er wenig Hoffnung auf eine demokratische Zukunft hat.
Schon länger sind die Beziehungen zwischen China und den Philippinen angespannt. Nun haben Manilas Streitkräfte ein umstrittenes Manöver begonnen. Besonders eine Übung dürfte Peking mit Argwohn beobachten.
Schon länger sind die Beziehungen zwischen China und den Philippinen angespannt. Nun haben Manilas Streitkräfte ein umstrittenes Manöver begonnen. Besonders eine Übung dürfte Peking mit Argwohn beobachten.
Die letzten Stunden des US-Wahlkampfs brechen an. Kamala Harris und Donald Trump mühen sich noch mal in Pennsylvania ab, um die Wählerinnen und Wähler zu überzeugen. Das News-Update zur Wahl.
Donald Trump wirbt mit Abschiebungen, Barack Obama hält dagegen. SPIEGEL-Reporterin Alexandra Berlin erklärt, warum es auf die jungen Wähler ankommt. Und Trump-Fans verteidigen ihren Kandidaten.
Donald Trump verbreitete die Unwahrheit, in Springfield würden Migranten Haustiere essen. Daraufhin zogen Neonazis durch die Stadt. Die Haitianer vor Ort erleben Hass und Gewalt, auch Einheimische leben in Furcht.
Sie wollten sich ein Bild von der Lage machen und wurden dabei zur Zielscheibe: Das spanische Königspaar Letizia und Felipe hat die Wut der Menschen im Katastrophengebiet zu spüren bekommen.