Ausland
»Das Letzte, was der Staat jetzt braucht«: Israels Präsident Isaac Herzog befürchtet nach der Entlassung des Verteidigungsministers politische Turbulenzen. In Tel Aviv gehen Tausende auf die Straße.
Noch immer fehlt von vielen Menschen in der spanischen Unwetterregion ein Lebenszeichen. Bei der Suche konzentrieren sich Retter auf Tiefgaragen und Tunnel. Die Regierung schnürt ein milliardenschweres Hilfspaket.
Noch immer fehlt von vielen Menschen in der spanischen Unwetterregion ein Lebenszeichen. Bei der Suche konzentrieren sich Retter auf Tiefgaragen und Tunnel. Die Regierung schnürt ein milliardenschweres Hilfspaket.
Inmitten einer großen innenpolitischen Krise feuert Premier Netanyahu seinen Verteidigungsminister und Widersacher Yoav Gallant. Wer ist sein Nachfolger – und was bedeutet das für Israels Kriege?
Techmilliardär Elon Musk fällt immer wieder durch Desinformationen auf seiner Plattform X auf. Die Wahlergebnisse wird er nun laut Medienberichten mit Donald Trump persönlich verfolgen.
Techmilliardär Elon Musk fällt immer wieder durch Desinformationen auf seiner Plattform X auf. Dort gab er nun auch bekannt: Die Wahlergebnisse wird er mit Donald Trump persönlich verfolgen.
Ein Minister trat bereits zurück, den Menschen in Novi Sad reicht das nicht. Nach dem tödlichen Einsturz eines Bahnhofsdachs sind erneut Tausende auf die Straße gegangen. Sie vermuten Korruption bei der Renovierung des Gebäudes.
Bald wird sich entscheiden, wer demnächst ins Weiße Haus einzieht - Kamala Harris oder Donald Trump. Umfragen prophezeiten ein knappes Rennen. Trump macht aber wohl das Rennen. Welche Szenarien jetzt eintreffen müssen, wenn Harris noch gewinnen will.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
Die Satiresendung »Daily Show« wird wie viele andere in New York aufgezeichnet. Worüber hier gelacht wird, ist klar: Donald Trump und die Hinterwäldler, die ihn wählen. Bei manchem löst das Unbehagen aus.
Schwarze Amerikaner wählen demokratisch, junge auch: Jahrzehntelang galten bei US-Wahlen bestimmte Gewissheiten, doch die Gruppen sind nicht mehr so homogen wie einst. Ein Überblick.
Wer bei seiner Briefwahl zur US-Präsidentschaft einen Formfehler gemacht hat, darf seine Stimme teilweise nachträglich gültig machen. Dass sich Donald Trumps Top-Wahlhelfer darauf konzentrieren, zeigt: Auf jede Stimme kommt es an.
Wird die Wahl wirklich so knapp ausgehen, wie Umfragen es nahelegen? Wie wir auf SPIEGEL.de über die US-Präsidentschaftswahl berichten, wann mit Ergebnissen zu rechnen ist – und worauf Sie achten müssen.