Ausland
In Amsterdam jagen nach einem Fußballspiel zwischen Ajax und Maccabi Tel Aviv propalästinensische Jugendliche israelische Fans durch die Stadt. Die Politik verurteilt die antisemitische Gewalt.
In Amsterdam jagen nach einem Fußballspiel zwischen Ajax und Maccabi Tel Aviv propalästinensische Jugendliche israelische Fans durch die Stadt. Die Politik verurteilt die antisemitische Gewalt.
Protest auf dem Wiener Judenplatz: Der rechte Parlamentspräsident Walter Rosenkranz wollte Opfern des Holocaust gedenken, jüdische Demonstranten stoppten ihn. Dann folgte eine Diskussion mit eindeutigem Ausgang.
Ein neuer Uno-Bericht stellt systematische Völkerrechtsbrüche in Gaza fest: Vor allem Frauen und Kinder seien bei Kämpfen getötet worden. Kurz zuvor hatten die USA noch den verbesserten Schutz der Zivilbevölkerung gelobt.
Ein neuer Uno-Bericht stellt systematische Völkerrechtsbrüche in Gaza fest: Vor allem Frauen und Kinder seien bei Kämpfen getötet worden. Kurz zuvor hatten die USA noch den verbesserten Schutz der Zivilbevölkerung gelobt.
Geschlecht und Identität spielten bei der US-Wahl eine bedeutende Rolle. Aber die Niederlage von Kamala Harris lässt sich nicht auf diese Fragen reduzieren. Denn die Kandidatin und ihre Partei haben Fehler gemacht.
Er will die fossile Industrie von Beschränkungen befreien, die Ölförderung erhöhen und erneut aus dem Pariser Klimavertrag austreten. Welche Folgen hätte das?
Trump hat im Wahlkampf geprahlt, den Krieg in der Ukraine binnen 24 Stunden beenden zu können. Nun zeigt sich Kremlchef Putin offen für ein Gespräch, sein Büro macht jedoch klar, zu welchen Bedingungen.
Trump hat im Wahlkampf geprahlt, den Krieg in der Ukraine binnen 24 Stunden beenden zu können. Nun zeigt sich Kremlchef Putin offen für ein Gespräch, sein Büro macht jedoch klar, zu welchen Bedingungen.
Seit dem Angriff der Hamas haben mehr als 11.000 US-amerikanische und kanadische Jüdinnen und Juden einen Antrag auf Alija gestellt, die Einwanderung nach Israel. Und das offenbar nicht trotz, sondern wegen des Nahostkonflikts.
Italien hat als erster EU-Staat Asyllager außerhalb der Europäischen Union errichtet. Ob das zulässig ist, soll vor Gericht geklärt werden. Einen ersten Versuch hatten italienische Richter bereits gestoppt.