Ausland
Nun steht fest: Auch der kleinste US-Swing-State Nevada geht an den Republikaner Donald Trump. Er liegt dort rund 46.000 Stimmen vor Kamala Harris und kann nicht mehr eingeholt werden. Bei der Wahl zum Senat siegen allerdings die Demokraten.
Das Atomabkommen gekündigt, den legendenumrankten Schattengeneral Qasem Soleimani gezielt getötet: In seiner ersten Amtszeit hat Donald Trump einen harten Kurs gegen Iran verfolgt. Nun wirft das US-Justizministerium dem Regime vor, seine Ermordung geplant zu haben. Teheran reagiert scharf.
Am Bahnhof der pakistanischen Stadt Quetta ist es Berichten zufolge zu einer verheerenden Explosion gekommen. Mehrere Menschen wurden getötet und zahlreiche weitere verletzt. Die Hintergründe sind unklar.
Die USA haben Israel eine Frist für humanitäre Hilfe im Gazastreifen gestellt. Kurz vor Ablauf des Ultimatums zeichnen Experten für Ernährungssicherheit ein extrem düsteres Bild: Es müsse binnen Tagen gehandelt werden.
Sie sollen den Streitkräften beim Reparieren und Warten von US-Waffensystemen helfen: Das Pentagon erlaubt es Rüstungsfirmen künftig, Angestellte in der Ukraine einzusetzen – zumindest »weit von der Front entfernt«.
Wer ist verantwortlich für das Wahldebakel der US-Demokraten? Die Ex-Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi gibt Joe Biden eine Mitschuld. Der Präsident habe seine Kandidatur zu spät aufgegeben – und somit weitere Bewerbungen verhindert.
Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahl gewonnen – was wird nun aus den Strafverfahren gegen ihn? Sonderermittler Jack Smith hat jetzt mehr Zeit erhalten, um über die nächsten Schritte zu entscheiden.
Die EU befürchtet einen erneuten Handelskonflikt mit den USA unter Donald Trump. Kommissionspräsidentin von der Leyen geht nun in die Offensive.
Am Telefon hatte Wolodymyr Selenskyj Donald Trump zum Wahlsieg gratuliert. Doch bei dem Gespräch war offenbar noch ein weiterer Mann dabei: Elon Musk.
Außenminister Abbas Araghchi kann die deutsche Empörung über den Tod des Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd nicht verstehen. Er wirft dem Westen Doppelmoral vor – und der deutschen Regierung Hochmut.
Menschenrechtsbeauftragte aus Russland und der Ukraine sind erstmals seit Anfang 2023 in Belarus zusammengekommen. Sie tauschten Gefangenenlisten und Briefe aus. Und eine 91-Jährige kann zurück zu ihrer Familie.
Aus einem Fußballspiel zwischen Maccabi Tel Aviv und Ajax Amsterdam entwickelt sich eine Hetzjagd gegen Fans des israelischen Clubs. Was über den Hergang bekannt ist.