Ausland
Zahlungen werden gestrichen, das Asylrecht wird verschärft – nun folgen auch Grenzkontrollen. Die Niederlande bauen ihre restriktive Asylpolitik weiter aus. Auch Flugkontrollen sind vorgesehen.
Kurz davor, das »Taschengeld zu verlieren«: Donald Trump Jr. lästert in einer Instagram-Story über den ukrainischen Präsidenten – und deutet an, sein Vater könnte dem Land die Unterstützung streichen.
Eine von Russlands wichtigsten Nachrichtensendungen bebildert die Wiederwahl Trumps mit Aktfotos seiner Frau Melania. Die Bilder sind nicht neu – der Spott des Moderators schon. Die Vorgeführte hat bereits eine Antwort.
Mitarbeiter des Staatsschutzes haben eine mögliche Katastrophe abgewehrt. Ein 17-Jähriger soll einen Terror-Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt geplant haben. Der Jugendliche wurde verhaftet - auch dank eines Tipps aus den USA.
Israel hat sich in den vergangenen Jahren vielen arabischen Nachbarn angenähert. Anrechte auf einen Palästinenserstaat lassen sich laut dem neuen Außenminister aber noch lange nicht ableiten.
Nach der verheerenden Flut in Spanien steht die Regierung unter Druck. Jetzt hat Regierungschef Pedro Sánchez zusätzliche Unterstützung versprochen. Unterdessen wird in der Region Valencia neuer Starkregen erwartet.
Wo lebt es sich als Rentner am besten? Ein neuer Index verrät die Top-Renten-Länder im Jahr 2024.
Donald Trump soll Wladimir Putin laut einem Bericht der »Washington Post« am Telefon vor einer Eskalation des russischen Angriffskriegs in der Ukraine gewarnt haben. »Es gab kein Gespräch«, sagte jetzt Putins Sprecher.
Donald Trump soll Wladimir Putin laut einem Bericht der »Washington Post« am Telefon vor einer Eskalation des russischen Angriffskriegs in der Ukraine gewarnt haben. »Es gab kein Gespräch«, sagte jetzt Putins Sprecher.
Ein Drittel der Gen-Z-Mitarbeiter hat Angst, im Büro zur Toilette zu gehen. Dies führt zu gesundheitlichen Problemen und finanziellen Verlusten für Unternehmen.
Bei der Parlamentswahl hat die skandalgeplagte japanische Regierungskoalition ihre absolute Mehrheit verloren. Jetzt wurde im Parlament über den Regierungschef abgestimmt. Shigeru Ishiba kann im Amt bleiben.
Russland bombardiert in der Ukraine weiter Wohngebiete, fast im ganzen Land gilt Luftalarm. In Kyjiw, Odessa und Donezk wurde sicherheitshalber der Strom abgestellt.