Ausland
Eine Geschworenenjury hat den Gründer der rechtsextremen Miliz »Oath Keepers« wegen seiner Rolle bei der Erstürmung des US-Kapitols schuldig gesprochen. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft.
Seit über zwei Jahren ist die Oppositionelle Maria Kalesnikava vom belarussische Regime eingesperrt. Jetzt befindet sie sich nach Angaben ihrer Familie auf der Intensivstation – einen Grund will bisher niemand nennen.
Die ehemalige österreichische Familienministerin Sophie Karmasin soll nach ihrem Ausscheiden aus der Politik weiterhin Bezüge erhalten haben. Gegen sie laufen noch weitere Ermittlungen – es geht um geschönte Meinungsumfragen.
Mit WikiLeaks enthüllte er brisante Dokumente – dafür drohen Julian Assange in den USA bis zu 175 Jahre Haft. Seine einstigen Medienpartner fordern nun ein Ende der Strafverfolgung. Die Hintergründe.
Bei Konfrontationen mit israelischen Streitkräften sind vier Palästinenser getötet worden. Eine israelische Soldatin wurde durch eine Attacke mit einem Auto schwer verletzt, der Fahrer wurde erschossen.
Am 24. Juni versuchten Hunderte Geflüchtete, die Grenze von Melilla zu überwinden. Die Videorekonstruktion des SPIEGEL und seiner Partner zeigt, wie es zur Katastrophe kam – und welche Rolle die Sicherheitskräfte spielten.
Igor Tuleya gehört zu den schärfsten Kritikern der umstrittenen Justizreformen in Polen. Eine Disziplinarkammer hatte den Richter vor zwei Jahren von Verfahren ausgeschlossen. Nun wurde dieser Schritt aufgehoben.
Sie gehörte zu den wichtigsten Figuren der Proteste gegen Machthaber Lukaschenko. Die Folge: Seit zwei Jahren sitzt Maria Kalesnikava in Haft. Nun soll sie in ein Krankenhaus gebracht worden sein.
Es sind die größten Proteste seit Jahrzehnten, die Staatsmacht reagiert hart: Chinesische Polizisten haben am Wochenende in Shanghai auch einen britischen Journalisten festgenommen. Nun reagiert London diplomatisch.
Ein Bundeswehr-Offizier ist am vergangenen Freitag im Krankenhaus gestorben. Der Mann war zuvor in der Infanterieschule des Heeres kollabiert. Es laufen Untersuchungen, die Bundeswehr hält sich zu dem Vorfall bedeckt.
Wandel durch Handel – im Verhältnis zu Peking folgte der Westen lange dieser Maxime. Der britische Regierungschef Rishi Sunak nennt den Ansatz naiv. China sei eine Herausforderung »für unsere Werte und Interessen«.
Weiterhin greift Russland die Ukraine mit zahlreichen Raketen an. Laut dem britischen Geheimdienst erleidet Russland schwere Verluste in Donezk, außerdem soll Russland Raketen mit abgetrennten Atomsprengköpfen abfeuern. Rakten haben nun die Stadt Krywyj Rih getroffen. Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker.