Ausland
Russland startet eine neue Angriffswelle mit Kamikaze-Drohnen. Der Kampf um die Frontstadt Bachmut erreicht laut ISW-Analysen seinen Höhepunkt. Russlands Außenminister Lawrow will gezielt Nachschubrouten von westlichen Waffen an die Ukraine angreifen. Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist.
Der Gesundheitszustand des emeritierten deutschen Papstes Benedikt XVI. verschlechtert sich nach Angaben aus dem Vatikan zusehends. Am Mittwoch bat sein Nachfolger Papst Franziskus um Gebete für Benedikt. Alle Entwicklungen im Newsticker von FOCUS online.
Papst Franziskus hat am Mittwoch um Beistand für seinen „sehr kranken“ Vorgänger Benedikt XVI. gebeten. Bei der Generalaudienz im Vatikan rief er zu einem „besonderen Gebet“ für den 95-jährigen emeritierten Papst auf. Am Mittwochmittag wurde mitgeteilt, dass sich Benedikts Zustand verschlechtert habe.
Ich hatte Trostjanez, die erste befreite ukrainische Stadt, für ein Kaff gehalten. Ein Irrtum. Neben einer hochmodernen Schokoladenfabrik hielt sie noch weitere Überraschungen bereit.
Länder mit Preisdeckeln sollen künftig kein Öl mehr aus Russland kaufen dürfen. In der Region Luhansk desertieren immer mehr russische Soldaten und laufen davon. Nun erhöht Putins Armee die Zahl der Patrouillen. Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist.
Die Türkei steht 2023 vor einer Schicksalswahl. Vorab hat Recep Tayyip Erdoğan die Musikbranche ins Visier genommen. Mit dem Druck auf Künstler will der konservative Präsident wohl einer Wählergruppe besonders schmeicheln.
Alle Winter wieder verkleiden sich junge Männer in Österreich als Krampusse, Perchten und andere finstere Gestalten und sorgen für schaurige Spektakel – und für brutale Übergriffe. Ist das authentisches Brauchtum?
Er hatte die Massen aufgepeitscht, die später das US-Kapitol stürmten: Nun droht Donald Trump deswegen eine Anklage. Hören Sie, was das für seine politische Zukunft bedeutet.
Auch zwischen den Feiertagen gehen die Kämpfe in der Ostukraine weiter. Russlands Außenminister attackiert die USA. Und: Moskau reagiert auf Ölpreisdeckel. Die wichtigsten Entwicklungen.
Die Kiewer Führung glaubt der Ukrainisch-orthodoxen Kirche nicht, dass diese sich wirklich von Moskau losgesagt hat. Der Sekretär des Sicherheitsrats fordert eine deutlichere Distanzierung.
Die Zentrale der staatlichen Elektrizitätswerke in Beirut war einst der Stolz der Nation. Heute ist das zerstörte Gebäude Symbol für den Niedergang des Libanon.
Es wirkt wie ein Rückblick in das Frühjahr 2020: Kliniken in China sind überfüllt mit Coronapatienten. Das Personal ist jetzt schon überfordert – und muss sich noch auf deutlich mehr Fälle einstellen.