Ausland

Kasachstans Präsident will »so hart wie möglich« gegen Protestierende im Land vorgehen. Aber dennoch machten sich Dutzende Demonstranten auf den Weg zum Flughafen der Wirtschaftsmetropole Almaty.

Ihr Job gehört zu den schwierigsten diplomatischen Missionen der Welt: Annette Weber soll im Auftrag der EU für Frieden im Sudan sorgen. Hier erklärt sie, warum der Übergang zur Demokratie so kompliziert ist.

Sieht so das Ende der Pandemie aus? Israels Regierung versucht, nicht mehr gegen Corona zu kämpfen, sondern das Virus mitten in der Omikron-Welle in den Alltag zu integrieren. Kann das gelingen?

Die Berliner Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach der 15-jährigen Miriam El-H. Sie gilt seit Juni 2021 als vermisst. Aktuelle Hinweise lassen vermuten, dass sich die junge Frau in der Hauptstadt Berlin aufhält. Wegen eines kuriosen Details gestaltet sich die Fahndung allerdings als schwierig.

In Kasachstan kommt es zu gewaltsamen Protesten gegen die hohen Gaspreise an den Tankstellen. Infolge dessen tritt am Mittwoch die autoritäre Regierung zurück. Das Land stürzt in eine tiefe Krise. In einigen Regionen wird der Ausnahmezustand verhängt.

Keine Millionen-Party: Die Stadt Rio de Janeiro sagt ihren berühmten Straßenkarneval erneut ab. Denn aufgrund der Omikron-Variante steigen die Infektionszahlen rasant.

Der Palästinenser Hischam Abu Hawasch protestiert seit Wochen gegen seine Haft in einem Gefängnis in Tel Aviv. Nun hat es nach Angaben seines Rechtsanwalts eine Einigung gegeben.

Dem früheren Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Andrew Cuomo, wird vorgeworfen, Frauen sexuell belästigt zu haben. Nun gab die Staatsanwaltschaft bekannt: Die Anforderungen an ein Strafverfahren seien nicht erfüllt.

Im Sommer war der Gouverneur von New York wegen Vorwürfen sexueller Belästigung zurückgetreten. Strafrechtlich relevant sind sie aber nicht, sagt die Staatsanwaltschaft.

Warme Worte aus dem Westen: Der frühere US-Präsident huldigt Ungarns Premier Viktor Orbán, einem Rechtspopulisten, der stilprägend für einen weltweit verbreiteten Politikertyp ist – und Trump einiges voraushat.

In Berlin ist ein Einsatz von Polizei und Feuerwehr bei Gangster-Rapper Samra offenbar eskaliert. Samra soll sich gegen seine Behandlung wegen "eines medizinischen Notfalls" gewehrt haben. Ein Feuerwehrmann wird verletzt.

Taiwan hat eine De-facto-Botschaft in Litauen eröffnet, China hat mit Handelsbeschränkungen gegen das kleine Land reagiert. Litauens Präsident hält nicht die Eröffnung des Büros für einen Fehler - sondern dessen Namen.