Ausland
Die US-Armee hat einen hochrangigen Kader des »Islamischen Staates« in Syrien getötet. Erst vor wenigen Tagen hatten Dschihadisten in der Wüstenregion Palmyra zugeschlagen – und Trüffelsammler erschossen.
Der US-Präsident stellt klar: Sein Land hat kein Interesse an einem Kalten Krieg mit der kommunistischen Diktatur. Die Bergung des mutmaßlichen Spionageballons der Chinesen ist mittlerweile abgeschlossen. Das FBI ermittelt.
Mit tagelanger Verzögerung lässt Syrien Hilfsgüter ins Land. Die Unterstützung wird dringend benötigt – doch Hilfsorganisationen warnen: Falsches Entgegenkommen gegenüber dem Regime koste nur weitere Leben.
Mit tagelanger Verzögerung lässt Syrien Hilfsgüter ins Land. Die Unterstützung wird dringend benötigt – doch Hilfsorganisationen warnen: Falsches Entgegenkommen gegenüber dem Regime koste nur weitere Leben.
Wegen des Überfalls auf die Ukraine ist Russland im Westen isoliert. Nun sucht Moskau neue Partner. Südafrika nimmt die Avancen gern an. Und hat dafür Gründe.
Wegen Totschlags verurteilt - Straftäter flieht bei Toilettengang in Berlin aus Sicherungsverwahrung
Beim Toilettengang in einem Berliner Einkaufszentrum ist einem wegen Totschlags verurteilten Straftäter die Flucht gelungen. Zwei Justizbeamte hätten den in Sicherungsverwahrung befindlichen Mann kurzzeitig aus den Augen gelassen. Die Fahndung läuft bereits seit Tagen.
Exil-Ukrainer erhalten in EU-Ländern eine Grundausbildung, um für ihr Land in den Krieg zu ziehen. Unter den Freiwilligen sind auch Frauen. Mit dem Militär hatten sie bisher nichts zu tun – jetzt wollen sie kämpfen.
Heftige Erdbeben haben im Südosten der Türkei und im Nordwesten Syriens große Verwüstung angerichtet. Acht Tage nach dem Erdbeben gibt es kaum noch Hoffnung weitere Überlebende zu finden. Tausende Gebäude wurden zerstört, mehr als 80.000 Menschen verletzt. Mehr als 40.000 Tote wurden bislang gefunden. Alle Informationen im Newsticker von FOCUS online.
Kambodschas Langzeitherrscher Hun Sen hat wenige Monate vor der Wahl eines der letzten verbliebenen unabhängigen Medien des Landes geschlossen. Es ist die jüngste Eskalation seines Angriffs auf Presse- und Bürgerrechte.
Er war abgestellt in einem Dorf bei Sofia: Mindestens 18 Menschen sind in einem Lkw vermutlich erstickt, offenbar handelt es sich bei den Opfern um Geflüchtete. Elf Menschen kamen in Kliniken.
In Russland sollen große Unternehmen mit einer Sondersteuer bald die Kriegskasse des Kremls aufbessern. Im Osten der Ukraine verstärkt die russische Armee ihre Angriffe. Zum Jahrestag des Krieges soll der Westen neue Sanktionen planen. Alle aktuellen Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
In Spanien ist es künftig allen ab 16 Jahren erlaubt, die Geschlechtsangabe unbürokratisch ändern zu lassen. Der Beschluss ist Teil eines feministischen Reformpakets – das auch »Menstruationsurlaub« für Frauen vorsieht.