Ausland
Die iranische Justiz machte Arasch Ahmadi für den Tod eines Polizisten verantwortlich. Nun wurde der kurdische Aktivist hingerichtet. Der Mann saß bereits seit zwei Jahren im Gefängnis.
Wegen unzureichender Gesundheitsversorgung müssen Schwangere bei Komplikationen oft um ihr Leben fürchten: Einem Uno-Bericht zufolge sind 2020 mehr als eine Viertelmillion Frauen während einer Schwangerschaft oder Geburt gestorben.
In Ohio ist Anfang Februar ein Zug entgleist, der giftige Chemikalien transportierte. Bei einem Ortsbesuch kritisierte Donald Trump nun das Krisenmanagement der Biden-Regierung – und versprach Tausende Flaschen Trinkwasser.
Israelische Soldaten sind bei einem Einsatz gegen Mitglieder des »Islamischen Dschihad« im Westjordanland auf massiven Widerstand getroffen. Die Folge: palästinensische Raketenangriffe und israelische Luftschläge.
Die Regierung in Kiew hat den russischen Umgang mit Kindern scharf verurteilt. Der Kreml spricht von »Krieg wie vor 80 Jahren«. Und: Habeck will Sanktionen stärker überwachen. Die jüngsten Entwicklungen.
Schnappschuss in 18 Kilometern Höhe: Das US-Verteidigungsministerium hat ein Foto des chinesischen Spionageballons über den USA herausgegeben. Entstanden ist es im Cockpit eines Spezialflugzeugs.
Sie suchen auf Friedhöfen, in Archiven, im Internet: Russische Freiwillige wollen herausfinden, wie viele Soldaten in der Ukraine wirklich gefallen sind. Ihre Datenbank offenbart erstaunliche Details.
Seit die pakistanischen Taliban eine Waffenruhe mit der Regierung aufgekündigt haben, kommt es vermehrt zu Anschlägen. Der Verteidigungsminister setzt nun auf die Unterstützung der Machthaber im Nachbarland.
Popkonzert, dann Auftritt Putin: Das Luschniki-Stadion in Moskau diente wieder als Bühne einer Propagandashow. SPIEGEL-Korrespondentin Christina Hebel durfte nicht rein - machte aber spannende Beobachtungen.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat den letzten bestehenden Atomwaffen-Kontrollvertrag mit den USA ausgesetzt. Nuklearexperte James Acton erklärt, was das für den Ukrainekrieg bedeutet – und darüber hinaus.
Seit 1990 wurden einige der alten Panzer des Typs 2A4 in Spanien nicht mehr repariert. Nun sollen sie für die Ukraine einsatzbereit gemacht werden.
Ein Team um die ukrainischen Ärzte Viktor und Yurii behandelt verletzte Soldaten in der Nähe der Front. Auch russische Kämpfer landen in dem Feldlazarett – die sind für die Ukrainer sogar nützlich.