Ausland
Zur Freude kiffender Touristen und Bürger hatte Thailand im Sommer Cannabis legalisiert. Doch jetzt macht die Opposition Stimmung gegen die liberale Drogenpolitik. Womöglich ist »Free Weed« bald Geschichte.
Kim Jong Un lässt sich von seiner Tochter zur Militärparade und zum Raketentest begleiten. Will er das geheimnisvolle Mädchen, von dem offiziell noch nicht mal der Name bekannt ist, als Thronfolgerin präsentieren?
In der Stadt Kolomna südwestlich von Moskau ist offenbar eine Drohne abgeschossen worden. Sie soll nahe einer Gasverteilerstation abgestürzt sein. Auch in anderen Regionen Russlands gab es ähnliche Vorfälle.
Die ukrainische Menschenrechtsaktivistin Oleksandra Matwijtschuk bittet die Welt um Unterstützung bei der Aufarbeitung von Russlands Kriegsverbrechen. Ohne die könne es keinen Frieden geben, sagt sie.
Im Tatkomplex Wermelskirchen hat das Landgericht Köln den Angeklagten wegen Kindesmissbrauchs zu 14 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Außerdem ordnete das Gericht am Dienstag Sicherungsverwahrung an. Dies entsprach ungefähr der Forderung der Staatsanwaltschaft.
In der Schlacht um Bachmut geraten die ukrainischen Verteidiger immer stärker unter Druck. Doch der Anschlag belarussischer Partisanen auf ein russisches Aufklärungsflugzeug hilft Kiew. Die Lage im Video.
Floridas Gouverneur rächt sich an Disney: Nachdem sich der Konzern gegen sein Gesetz zum Verbot sexueller Bildung gewehrt hatte, schränkt Ron DeSantis nun den Themenpark in seinem Bundesstaat ein.
Seit Monaten toben Kämpfe um die symbolträchtige Stadt Bachmut im Osten der Ukraine. Nun spitzt sich die Lage für ukrainische Truppen offenbar zu. Und: Kiew sieht keine Anzeichen für Waffenlieferungen aus China. Die News.
Harte Böden, scharfe Sanktionen, eingebrochener Handel: Nordkorea kann sich kaum selbst mit Lebensmitteln versorgen. Diktator Kim will die Notlage mit einer »grundlegenden Transformation« der Landwirtschaft beheben.
Ist das Coronavirus tierischen Ursprungs oder stammt es aus einem Labor in Wuhan? Chinesische Behörden verhindern eine klare Untersuchung – nun zerstreiten sich verschiedene US-Ministerien in ihrem Urteil.
Seit dem Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine stand in Berlin ein zerstörter russischer Panzer vom Typ T-72. Laut Polizei wurde er nun wieder abgeholt. Nächster Halt sind die Niederlande.
In Bachmut drohen die ukrainischen Kämpfer eingekesselt zu werden. Moskau stellt Bedingungen für Rückkehr in Atomabkommen. Und: Die US-Regierung wird deutlich in Richtung China. Die jüngsten Entwicklungen.